Lt. KBA Neuzulassungen Deutschland für den PlugIn-Hybrid:
2018-01: 88
2018-02: 115
2018-03: 53
2018-04: 13
2018-05: 14
2018-06: 300
2018-07: 156
Lt. KBA Neuzulassungen Deutschland für den PlugIn-Hybrid:
2018-01: 88
2018-02: 115
2018-03: 53
2018-04: 13
2018-05: 14
2018-06: 300
2018-07: 156
Überschaubar...vorallem 04/05
Trotz evtl Zulagen vom Staat ![]()
Micha
ich bin zwar kein hybrid-fan, aber ich geh mal davon aus dass es mehr zulassungen geben würde, wäre das angebot größer und die verfügbarkeit besser?
ich bin zwar kein hybrid-fan, aber ich geh mal davon aus dass es mehr zulassungen geben würde, wäre das angebot größer und die verfügbarkeit besser
Keine Nachfrage kein Angebot, ab 09./ 2018 auch keine E-Zulassung bzw. Kennzeichen mehr. Also wer noch auf seine Auslieferung wartet ![]()
Also ich sehe jeden Tag einen.
neben meiner zoe lädt immer ein hübscher brg f60 am bahnhof ![]()
so weit weg.
Lt. KBA Neuzulassungen Deutschland für den PlugIn-Hybrid:
2018-01: 88
2018-02: 115
2018-03: 53
2018-04: 13
2018-05: 14
2018-06: 300
2018-07: 156
2018-08: 140
UND:
Meiner hatte diese Woche seinen 1. Geburtstag:
16.097 km (= 12,5 kWh/100 = 394,76 €)
2.013 kWh + 670 Ltr. Benzin (= 4,16 Ltr/100 = 879,70 €))
Strom- und Benzinkosten zusammen ergäbe in Benzin: 6,01 Ltr/100 (= 1.274,46 €)
Bei 2.630,53 € Betriebskosten (= 0,163 €/km) und 7.535 € Abschreibung auf 5 Jahre (= 0,47 €/km) ergibt das Gesamtkosten von 0,63 € je km.
Grob geschätzt 40% Stromfahrten und 60 % Überlandfahrten.
Fazit: Selten so viel Freude mit einem Auto gehabt! Immerhin ist es mein 18. Auto.