Countryman SD im Außendienst

  • 40.656km - Winterräder sauber gemacht und eingelagert, Sommerschlappen wieder drauf. Der MINI fährt schon deutlich präziser mit den 18".
    Allerdings muss ich zugeben, dass die 17" JCW Winterräder mit den Bridgestone Blizzak richtig gut zum Countryman passen.
    Samstag geht's zum Megamarsch nach Hamburg ohne das lästige "Pling" der Tempokontrolle für die Winterreifen ;)

  • 44.443km - Karfreitag kam die Meldung "Ölstand kontrollieren und 1 Liter nachfüllen". Eigentlich nicht mehr zeitgemäß, dass man bei so geringer Laufleistung Öl zwischen den Serviceintervallen nachfüllen muss. Auch dass das Fahrzeug die Intervalle von 30.000km auf weit unter 25.000km runterrechnet.
    Ist ein Langstreckenfahrzeug welches immer sorgsam warmgefahren wird bevor die Leistung abverlangt wird. Nun ja, war ja bei meinem 320d Touring und Active Tourer leider ähnlich...
    Nächsten Monat wird der MINI ein Jahr alt und ich hatte noch nie auf lange Sicht gesehen so viel Fahrspaß.
    Danke MINI F60 SD!
    Wenn ich drei Dinge nennen sollte, die mich am Countryman am meisten beeindrucken: Die direkte Lenkung, die sportliche Fahrwerksabstimmung (diese 240,00 Euro Aufpreis sind mehr als jeden Cent wert) und natürlich die hervorragend langstreckentauglichen JCW Sportsitze.

  • 45.012km - heute vor einem Jahr bin ich zum ersten Mal in den Countryman gestiegen und mit 'nem fetten Grinsen im Gesicht beim :) vom Hof gefahren.
    Zur Feier des Tages gab's dann einen vollen Tank Diesel und 13,54 Liter à 0,52 Euro AdBlue.
    Auf 11.616km sind das dann 1,16 Liter auf 1.000km - der Verbrauch hat sich damit wieder stabilisiert.


  • 45.658km - heute Morgen meinen F60 wieder vom :) zurückbekommen. Inspektion inkl. Ölwechsel und neue Wischerblätter vorn gab's.
    Ansonsten alles ok.
    Wohnwagen steht schon vor dem Haus und wird beladen - Donnerstag nach der Arbeit zieht es uns dann wieder in die Alpen, erster Halt Camping am Natterer See.

  • 45.658km - heute Morgen meinen F60 wieder vom :) zurückbekommen. Inspektion inkl. Ölwechsel und neue Wischerblätter vorn gab's.
    Ansonsten alles ok.
    Wohnwagen steht schon vor dem Haus und wird beladen - Donnerstag nach der Arbeit zieht es uns dann wieder in die Alpen, erster Halt Camping am Natterer See.

    Dann wünsche ich euch viel Spaß auf eurer Tour.
    Vielleicht magst du wieder einen kleinen Bericht dazu schreiben.
    Auf jeden Fall drücke ich euch die Daumen, dass die Temperaturen nun etwas ansteigen. :thumbup:

  • Wohnwagen steht schon vor dem Haus und wird beladen - Donnerstag nach der Arbeit zieht es uns dann wieder in die Alpen, erster Halt Camping am Natterer See.

    Unser F60 muss in 2 Wochen auch wieder schwer ziehen... :D


    Mit dem Wohnwagen hinten dran über die Tauernautobahn nach Rimini :thumbup: .

  • 46.579km - die Nachtfahrt über den leeren Fernpass war richtig klasse. Die beiden Turbolader ziehen das Gespann mühelos auch aus den engsten Kehren heraus bergauf. Bergab macht die Bremse einen mindestens genauso guten Job.
    Die sportliche Fahrwerksabstimmung mit den größer dimensionierten Stabilisatoren und der kurze Überhang hinten verleihen dem Gespann auch in zügig gefahrenen Kurven die nötige Souveränität - so macht der Fernpass auch mit Caravan Spaß.
    Am Natterer See sind wir dann am Freitag gegen 03:00 Uhr morgens angekommen und haben bisher sehr angenehmes Wetter.
    Dienstag Morgen geht's dann weiter - wohin? Werden wir morgen Abend nach der Wettervorhersage entscheiden.

  • 47.091km - wir bleiben bis zum Urlaubsende in Südtirol. Der Campingplatz Alpinfitness Waldcamping Völlan ist einfach zu gut.
    Der MINI wurde den Gampenpass hoch und wieder runter gescheucht - natürlich alles konform mit der italienischen Straßenverkehrsordnung ;)
    Blöderweise hab' ich mir ein eMTB bei S.S.39 bikeshop in Lana ausgeliehen. Nach 1.385hm und das Ganze im Bikeparktempo über super Trails wieder zurück, konnte ich mich gegen den Haben-Will-Effekt nicht mehr wehren.
    Ein super Angebot inklusive penibler Fahrwerksabstimmung auf mein Körpergewicht und meinen Fahrstil führten schließlich dazu, dass ich mit ca. 23kg Mehrgewicht am Samstag Richtung Heimat fahren werde 8)
    Mit der ersten Akkuladung meiner Neuerwerbung ging's dann 1.697hm Richtung Gipfel - meine Frau meinte, das permanente Dauergrinsen sehe genauso aus wie bei der Abholung und ersten Tour mit dem Countryman...
    IMG_0407.JPG