Verstehe ich nicht, du fährst einen S mit OPF und 192PS. Seit wann bauen die da unterschiedliche Motoren?
Liegt das am All4 ?
Ja das is mal ne gute Frage. Glaub es fast
Verstehe ich nicht, du fährst einen S mit OPF und 192PS. Seit wann bauen die da unterschiedliche Motoren?
Liegt das am All4 ?
Ja das is mal ne gute Frage. Glaub es fast
@Moeffi
Ja das is das Problem, ist für meinen Motor laut HJS NICHT frei gegeben, da ich einen B48A20M habe
Jan @rantanplan weiß da sicherlich mehr
![]()
Oder hier vielleicht, HJS Downpipe @ F56 F57 JCW LCI 2018 Facelift - John Cooper Works
Naja soweit war ich schon.
Hab mit HJS geschrieben. Die schreiben Explizit das der Motor B48A20M für keine einzige DP geeignet ist.
Was ich eben nicht verstehe, weil ich keinen unterschied zu den 20A oder 20B erkennen kann.
Geschweige den überhaupt lese das es einen unterschied der Baureihe B48 gegeben soll (Außer der Leistung was wohl eher ne Software Geschichte is)
Weiß keiner den unterschied zwischen den ganzen Motoren
Mir sagte letztens ein bekannter Tuner, das die Qualität von BMW am unteren Ende angesiedelt ist.
Naja so schlimm kann es wohl ned sein, (wenn man das hier im Forum verfolgt) wie viele sich hier 100+ PS draufknallen und das ohne Probleme folgen
- Das ist ne bodenlose Frechheit, ja. Aufgezwungenes Blender-"Tuning" auf Baumarktparkplatzniveau. Das Problem ist nur, wir reden von nem 2020er Mini und nicht von nem Calibra aus den 90ern.
Du gehts ab Glaub es gibt schlimmeres als sich übers ASD so aufzuregen
Servus zusammen
Mal eine frage zu den aktuellen Motoren.
Ich lese immer viel über
B48A20A
Ich hab einen B48A20(M)
Bin auf der suche nach einer Downpipe .. aber alle Hersteller sagen das es keinen für den B48A20M gibt, nur für den (A und B) (----> PLUG&PLAY für alle 2.0T Motorkennung B48A20 & B48A20B)
Laut Internet finde ich nur die Motoren
EDIT: Tabelle geht nicht ....
Was nun
Für jeden mit nem auf linearen Frequenzgang eingemessenen Audiosystem jenseits der Brüllwürfelliga ist dieser "Sound" eine Mischung aus Unverschämtheit und Lachkrampf. Eine stupide Dröhnfrequenz vor dem Herrn.
Die bestinvestierten 60 Euro meines Lebens, das zwei Tage nach Auslieferung rauszucodieren. Und das in nem Fahrzeug für knapp 40000 Euro.
Naja find es Geschmack Sache, das einzige was ich doof finde ist das man nicht die Wahl hat.
Das man es selber an oder ausmachen kann.
Man wird gezwungen es sich anzuhören, ob man will oder nicht
Und es dröhnt zum Gotterbarmen.
Im Clubman muss ich aber gestehen hört es sich halbwegs gut an. Eher wie ein V6 aber gut. Hab schon Systeme gehört, da hab ich nen lachanfall bekommen (Audi, Skoda, und die 3,5L von BMW)
bin ja mal gespannt was bei den E- Autos noch so gemacht wird ! 5 Zylindersound beim E-tron
Die meisten haben ja eh schon ein Sound Modul. Damit Fußgänger die Autos hören
Aber machbar is alles