Beiträge von Saabfahrer
-
-
@Saabfahrer mal eine vielleicht naive Frage: wenn man so hohen Wert auf die Genauigkeit eines solchen Hilfsmittels legt, schaut man sich das nicht vorm Kauf einmal bei einer Probefahrt an?
Falls nicht, kann man (so wäre es bei mir) zwar feststellen, dass man es sich anders vorgestellt hat, aber man es so hinnehmen muss.
Und wen mir bei der Probefahrt die technischen Lösungen nicht gefallen, dann kaufe ich ein anderes Auto - wenn ich ja weiß, dass andere Hersteller das besser können, so wie ich es wünsche und erwarte
Ganz einfach: Ist mir nicht bei der Probefahrt aufgefallen.
Und mir ging es nie um absolute Präzision - 20cm war mir aber dann doch etwas zuviel Puffer.
Mir war das zuviel
—> ich habe gefragt, ob man das genauer einstellen kann
—> die Antwort war ja, man kann die Linien einstellen und—> damit sollte das Thema eigentlich zuende sein.
Und vielleicht findet der Eine oder Andere diese Information interessant.
-
Sorry, aber das geht am Thema vorbei jetzt.
Ich habe das hier angefangen, weil ich mit den Hilfslinien unzufrieden war und fragte, ob man das irgendwie einstellen kann, weil BMW/Mini mit den Schultern zuckt.
Dann erfahre ich, dass sich die Linien sehr wohl einstellen lassen, es aber einen Grund gibt, warum 20cm Luft ist.
Alles Andere von wegen „stell Dich nicht so an“ oder „Benutzung auf eigene Gefahr“ „ mach einfach 20cm. im Kopf weg“ oder „Grenzen der Assistenz“ gehen eigentlich am Thema vorbei - zumal ich die Begründung mit Breite incl. Spiegel ja akzeptiert habe.
Jetzt fängst Du auch noch an, wie fehlerlos BMW arbeitet.
Ich lege Dir dieses Thema nahe, meine 2. Reklamation, bei der BMW ganz schnell ablehnt und dann doch eingestanden wird, dass es nicht so toll ist.Sitze ... Erfahrungen Vollleder, Teilleder oder Stoff??? - MINI F56 ForumHallöle Und schon wieder habe ich eine Frage, die Ihr hoffentlich beantworten könnt Welche Sitzausstattung ist besser - langlebiger???Zur Auswahl steht…www.mini-f56-forum.deIch will Dir den Enthusiasmus für Deinen Brötchengeber nicht nehmen, aber das geht schon besser! Wesentlich!
-
Kurzes Update:
Mein Mini Händler gibt jetzt das Fzg zum Sattler ( spezialisiert auf KFZ).
in 1 Woche sehen wir das Resultat.Bin froh, dass die ursprüngliche Einschätzung/Ablehnung durch BMW jetzt nicht das letzte Wort war. Wäre auch noch schöner.....
-
Mein Post basierte auf der Erfahrung, dass andere Hersteller das wesentlich besser können.
Und ein wenig widersprichst Du Dir selbst:
Das System ist unzuverlässig,es ist amüsant, dass die Linien kalibriert sein sollen, es kann aber nachkalibriert werden.Wenn ich ein Hilfsmittel habe, welches ungenau arbeitet, es aber optimiert werden kann - warum sollte ich es nicht tun bzw. danach fragen?
Ist in etwa so, wenn jemand moniert, dass die Heizung nicht 100% funktioniert.
Und eine Mütze Schal und Handschuhe könnten auch helfen...l -
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, mit welchen Mitteln jemand dazu gebracht wird, die Umwelt zu schützen.
Macht man es mit Anreizen, heisst es, sie werden manipuliert und Steuergeld wird rausgeworfen
Als ob die Beseitigung von Umweltschäden unter dem Strich durch den Steuerzahler günstiger wäre....Macht man es mit Zwang, ist das Geheule groß wegen Freiheit, Arbeitsplätze, Wettbewerbsvorteil blah blah blah.
Für mich ist die Hauptsache, die Leute machen es !
-
Kommt darauf an, wie schnell und wie häufig schnell Du fährst.
Grundsätzlich ist es so, dass der Luftwiderstand bei hohem Tempo richtig Strom frisst und damit Reichweite.Ich vermute, dass der JCW Spoiler Abtrieb produziert, der wiederum zu erhöhtem Stromverbrauch führt.
In der Stadt merkst Du das nicht, auf der Autobahn schon. -
@Saabfahrer, verstehe ich Dich so richtig:
Obwohl Du auf dem Bildschirm die grüne Linie genau auf die gedachte Bordsteinkante „legst“, sind in der Realität zwischen Rad und dieser Bordsteinkante noch gemessene 20cm Platz?
Wenn mich nicht alles täuscht, zeigen die Linien zwar den “Kurvenverlauf” bei Einschlagen des Lenkrades und somit die Fahrstrecke bei der Rückwärtsfahrt an. Allerdings ist der Abstand zwischen den Linien nicht der Radabstand auf der Hinterachse sondern die Gesamtbreite (inkl. Spiegel) des Fahrzeugs.
Macht in meinen Augen auch Sinn, da sie ja anzeigen sollen, ob das ganze Fahrzeug “in die Lücke“ passt und nicht nur der Teil bis zu den Felgenaußenseiten.Richtig verstanden und die Erklärung macht absolut Sinn!
Vielen Dank! -
Vielen Dank!
Das ist sehr interessant!
Ich vermute mal, dass die unterschiedlichen Parameter mit Lenkwinkel, Spurweite Fahrwerk etc. zusammenhängt.
Hast Du eine Idee, welchen Wert man wohin ändern muss, um die grüne Linie etwas weiter nach links zu schieben? -
Der SE hat andere Codierwerte in der Icam.
Das ist interessant!
Inwiefern sind die Codierwerte anders und kann man diese verändern?