Beiträge von Carl


    Aber es ist doch irgendwie pervers, daß sich Wind/Solarenergie nur rechnet, wenn es gefördert wird.Da hats doch irgendwas am System.
    Oder die Energie ist einfach zu billig, aber das will ja keiner hören.


    Wir lassen erst mal alle brav Elektroautos kaufen, und dann sagen wir "uff, ja, tut uns leid, aber so viel Energie,...... das geht leider nicht mehr so billig".

    Wenn man den Strohm selber nutzt in welcher Form auch immer ist das ein gutes Geschäft. Der Subventions Scheiss hat nur mit Einspeisen zu tun. Wenn Du den Strohm selber nutzt brauchst Du nicht mal zu fragen ob Du eine PV auf das Dach Privat oder Fabrik packst

    Thema auslaufende Förderung von Solar-/Windkraftanlagen


    Auch hier bietet die Wasserstoff Gewinnung eine mögliche Lösung ! Die abgeschalteten Windräder könnten, statt nicht einzuspeisen, rund um die Uhr H2 produzieren, Die Lösungen werden bereits angeboten und angenommen.



    140kW PEM Stacks ideal für LKW :thumbup:


    Ballard Power: Neuer Meilenstein – doch was hat dieser Premiumhersteller damit zu tun?
    Bei Ballard Power läuft es rund: Gestern stellte der kanadische Brennstoffzellenhersteller einen neuen Protonen-Austausch-Membran (PEM) Brennstoffzellen-Stack…
    www.deraktionaer.de

    Ich habe mit einem Chemiker und Verfahrenstechniker über eFuels gesprochen und er sagt, dass sich das zwar irgendwie nett anhört, aber energetisch gesehen kompletter Unsinn ist.
    Die notwendige Energie um zuerst Wasserstoff zu erzeugen und Co2 aus der Luft zu holen steht in keiner relation zu der Energie, die man dann wieder raus bekommt.
    Noch dazu ist ja ein zweiter Schritt notwendig, weil H2 + Co2 nur ein Zwischenprodukt ist.
    Er findet es Wahnsinn, dass entsprechende Forschung von der EU subventioniert wird.


    Da wäre dieser alternative Diesel noch bei weitem besser, wo aber die Förderung blockiert wird, weil es ja "eh schon genug Alternativen gibt" und man vom Verbrennungsmotor weg will.

    https://heliogen.com und beim GP3 lag ich vor 5 Jahren goldrichtig

    eFuels
    Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.


    Ich wette das Thema "eFuels" ist zur Zeit das heisseste Thema in den Vorstandsetagen, zur Erinnerung.


    Der per Elektrolyse erzeugte Wasserstoff wird hierbei zusammen mit CO2, das aus der Umgebungsluft gewonnen wurde, zu einem flüssigen Energieträger synthetisiert. Der somit CO2-neutral verbrennt !


    Die Technik kostet gigantisch ist aber die Vision schlechthin. Sie den Vorteil Arbeit zu schaffen bzw. zu erhalten und dabei auf existenter Logistik und Fertigung aufzusatteln. Alleine der Gedanke, das die Saudis ihr Öl langfristig als Sondermüll begreifen, ist reizvoll.


    Das Potential von AUDI BMW MERCEDES PORSCHE VW bei der Umgestaltung des Braunkohle Ausstiegs, wofür die Politik 45 Milliarden verplempern will, wäre ungleich effizienter und die schlagende Antwort


    Leuna Hydrierwerke neu gedacht !


    Kleiner Exkurs Corona Masken, diese waren knapp, das Amt für Beschaffung überwies nach Kenia, VW und andere haben das dann für Spahn in kurzer Zeit erledigt.


    Der Paradigmen Wechsel der Politik erfordert, das Wettbewerber sich ihr Verantwortung bewusst werden und gemeinsam eine Alternative schaffen !


    Bei Wasserstoff und LKW tun sich immer Potentiale auf, und wenn Musk über Gates behauptet:" He has no clue" , legt er sein Geld besser an: https://edition.cnn.com/2019/1…rgy-bill-gates/index.html


    Solche Anlagen würden ich lieber als seine GIGA Factory in Brandenburg oder in der Lausitz sehen.


    Bis dahin wird das LKW Geschäft wird von der Brennstoffzelle substituiert werden und das schneller als Musk sich vorstellen kann.


    Norweger bauen Wasserstoff-Tankstellen für Nikola Motors
    Wasserstoff-Tankstellen für die USA: Cleantech-Unternehmen erhält Auftrag für 448 Elektrolyseure und Tankstellen von Nikola Motors.
    www.cleanthinking.de

    Mit "Spikes" meine erste Wahl, ausserdem die einzige von MINI freigegebene Winterfelge für den GP3, ich bitte um mehr Respekt ;)


    195/45/18 auf was für ner Felge ? Vielleicht ziiiiiiiiiehen sie ihn über die 8x18, oder es gibt - Achtung - eine noch leichtere "MINI GP3 Felge"



    In Antizipation des Klimawechsel, fahre ich seit 20 Jahren Ganz Jahres Sommerreifen.