eFuels
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.
Ich wette das Thema "eFuels" ist zur Zeit das heisseste Thema in den Vorstandsetagen, zur Erinnerung.
Der per Elektrolyse erzeugte Wasserstoff wird hierbei zusammen mit CO2, das aus der Umgebungsluft gewonnen wurde, zu einem flüssigen Energieträger synthetisiert. Der somit CO2-neutral verbrennt !
Die Technik kostet gigantisch ist aber die Vision schlechthin. Sie den Vorteil Arbeit zu schaffen bzw. zu erhalten und dabei auf existenter Logistik und Fertigung aufzusatteln. Alleine der Gedanke, das die Saudis ihr Öl langfristig als Sondermüll begreifen, ist reizvoll.
Das Potential von AUDI BMW MERCEDES PORSCHE VW bei der Umgestaltung des Braunkohle Ausstiegs, wofür die Politik 45 Milliarden verplempern will, wäre ungleich effizienter und die schlagende Antwort
Leuna Hydrierwerke neu gedacht !
Kleiner Exkurs Corona Masken, diese waren knapp, das Amt für Beschaffung überwies nach Kenia, VW und andere haben das dann für Spahn in kurzer Zeit erledigt.
Der Paradigmen Wechsel der Politik erfordert, das Wettbewerber sich ihr Verantwortung bewusst werden und gemeinsam eine Alternative schaffen !
Bei Wasserstoff und LKW tun sich immer Potentiale auf, und wenn Musk über Gates behauptet:" He has no clue" , legt er sein Geld besser an: https://edition.cnn.com/2019/1…rgy-bill-gates/index.html
Solche Anlagen würden ich lieber als seine GIGA Factory in Brandenburg oder in der Lausitz sehen.
Bis dahin wird das LKW Geschäft wird von der Brennstoffzelle substituiert werden und das schneller als Musk sich vorstellen kann.