Genau da ist Wasserstoff extrem sinnvoll, den dann ins nächstgelegene Kraftwerk eingespeist zur Stromerzeugung und man hat an der Stelle den optimalen Kreislauf.
genau
und etwas abgeändert gehts es in die Verbrennung
Synthetische Kraftstoffe „stehen nicht in Konkurrenz zur Elektromobilität, sondern in Ergänzung. Wenn man allein daran denkt, dass wir Milliarden an Bestandsfahrzeugen auf der Welt haben, müssen wir von beiden Seiten kommen: sowohl nach vorn gerichtet, eindeutig Elektromobilität, aber auch nach hinten gerichtet, mit den synthetischen Kraftstoffen“ sagt Porsche Chef Blume.
Synthetische Kraftstoffe gehen meiner Meinung nach noch viel weiter: Private Haushalte können die Abwärme, die nicht ohne ist nutzen, und einer 100 % Plan Erfüllung sorry Effizienz beitragen.