Beiträge von Carl
-
-
Ein nettes Kleines oder mittleres Mini-BHKW, das auch einen Gas-Anschluss hat und somit Wärme, Strom, Notstrom (aus dem In House Akku, bzw. bidirektional Auto Akku) und ggf. auch Klima-Kälte produziert) wird das Problem lokal erledigen. Die Neubau ETW Anlage hat im lokalen Contracting / Nahversorger Modell jedenfalls genug Reserven, um für sowas für 20 Jahre zum festen kW/h Preis unter 19ct Strom zu liefern. Ansonsten tut es die Fassade / Dach via PV, die optimale Ausrichtung SüdWest und etwas Neigung lässt kaum Schnee liegen. Auch gibt es heizbare Module, wer´s braucht.
Warum sich auf die großen Mega Lieferanten verlassen, wenn´s doch lokal viel günstiger geht?, einfach zusammenlegen vor Ort und Ende der Diskussion. Zum normalen Leben reicht das völlig inkl. Elektro Auto bzw im Übergang der Hybrid, täglich am Stecker.
LG robojr
Du kannst den Diesel Generator langfristig auch mit selbst hergestellten E-Fuel befeuern, 4000 Euro ist Peanuts in Anbetracht der zukünftigen kW Preise.
Ein paar Wochen knackige Minus Grade sind mal ein schöner Test für das hippe E Volk. Ich hoffe Black Outs vor der Wahl werden zeigen wohin es geht.
-
-
-
Ich glaube du willst mich nicht verstehen, schön was es alles in Japan gibt, in JAPAN!
Was soll das ? Motorsport findet in Japan nicht mit gedrosselten Motoren statt, und über die Qualität von Toyota dachte ich, müsste man dir nix erzählen. Man muss halt wie in Deutschland die richtigen Leute kennen, und RACE Chip und Konsorten überlasse ich anderen. Aber ganz ehrlich der Yaris wird mein Daily, der GP3 mit seinen 1080 Kg ist viel zu schade um ihn auf der Autobahn zu verheizen.
-
-
naja weil man Japan auch mit Europa vergleichen kann, in Japan sind die Autos bei 160km/h abgeriegelt. Schön wenn der Reiskocher 400PS hat und in Europa nicht Vollgasfest ist...zumal die Unterhaltskosten für den GR ja ein Witz sind... Bremsanlage Vorderachse 2000€... Aller 10.000km in die Vertragswerkstatt, aber manche sehen halt tatsächlich im GR eine Konkurrenz zum GP3
Wie kommst Du zu der Aussage, das der YARIS nicht vollgasfest ist ? In Japan gibt es ihn mit 300 PS Update ab Werk. Der normale MINI Motor schafft nix, einen Drei-Zylinder B38 entlockst Du nur einmal 200 PS. Die Qualität ist nicht ausreichend.
Nicht umsonst ist in dem GP3 der Motor das Juwel, das hätte der F56 schon seit 7 Jahren verdient, und sorgt nun für Hochgefühle bei Leuten, die noch nie einen F56 mit über 300 PS gefahren sind.
Ein Satz Bremsscheiben mit Alu Topf kostet halt, bei mir ist es so das ich Bremsbeläge tausche, keine Scheiben, deshalb ist es auch wichtig den passenden Belag zu wählen:
Endless Toyota GR Yaris vorne (356x28mm) - trackparts.ch for performance only, 398.00 CHFTrackparts GmbH Rennbremsbeläge Vorderachse für Toyota GR Yaris (356x28mm)trackparts.ch -
-
Dann lass es Dir folieren. Grad die einfärbigen Folien sind am unkompliziertesten und es kostet nicht wirklich viel. Beim F56 vermutlich ~250€
Genau. Alleine das ich Farben nicht bekomme die im Programm sind, finde ich merkwürdig. Seit Jahren hole ich mir weiss ( kostet nix) , toller Lackschutz bei Leasing. Ausserdem weiss ich wie es dann aussieht.
-