Alles anzeigen
Es ist das Ende einer Ära und – hoffentlich – auch Aufbruch in die Zukunft: BMW verlagert den Bau von Verbrennermotoren ins Ausland, das Stammwerk München soll sich auf Elektroantriebe konzentrieren.
Auf der Fläche des Münchner Motorenwerks baue BMW ein neues, auf Elektrofahrzeuge ausgerichtetes Montagewerk. Es soll 2026 in Betrieb gehen und 400 Millionen Euro kosten. Betriebsratschef Manfred Schoch sagte: »Diese Entscheidung ist ein Vorbild für eine gelungen gestaltete Transformation in der deutschen Industrie.« Der Bau einer neuen Montage im fast 100 Jahre alten BMW-Stammwerk zeige, »dass Transformation, wenn man sie strategisch und mutig angeht, Industriearbeitsplätze auch inmitten einer Großstadt sichern und ausbauen kann«.
Bau vollelektrischer Fahrzeuge ab 2021
»Wir setzen unsere Elektrifizierungsstrategie konsequent um. Bis Ende 2022 wird jedes unserer deutschen Werke mindestens ein vollelektrisches Fahrzeug produzieren«, sagte Manager Nedeljkovic. Der Konzern entwickle »das Werk München kontinuierlich weiter in Richtung Elektromobilität und schaffe dafür effiziente und wettbewerbsfähige Produktionsstrukturen«.
BMW hat seine Werke so umgebaut, dass sie Verbrenner-, Hybrid- und Elektroautos auf demselben Band produzieren und so flexibel auf Kundenwünsche reagieren können. Bis Ende 2021 werde er die Fixkosten nachhaltig um eine halbe Milliarde Euro im Jahr gesenkt haben, sagte der Produktionschef.
Ab Ende 2021 sollen der vollelektrische BMW i4 in München und der BMW iX in Dingolfing starten, die vollelektrischen Varianten des 7er und 5er stünden in Dingolfing in den Startlöchern. 2022 starte im Werk Regensburg die Produktion des X1 als Verbrenner, der auch mit vollelektrischem Antrieb angeboten wird. In Leipzig soll 2023 der Mini Countryman als Verbrenner und als E-Auto folgen.
Und: Trotz Brexit sieht der BMW-Vorstand das Mini-Werk in Oxford bislang nicht gefährdet. »Wir sind auch in den nächsten zehn Jahren dort vertreten«, sagte Nedeljkovic. In China werde die E-Mini-Fabrik mit dem Partner Great Wall 2022 fertig werden, die lokale Fertigung des X5 sei in Planung. Die neue asiatisch-pazifische Zollunion werde sicher Veränderungen der Produktion nach sich ziehen.
Beiträge von Buntstift
-
-
Irgendwie klappt das mit dem link heute nicht??Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ignorieren des WLAN im Mobilgerät?
-
Da ist man schon am überlegen, aber den Leasingvertrag wird man deswegen nicht stornieren können.
Leasing stornieren? Unter den Umständen könnte man vielleicht verstehen von Barzahlung auf Leasing zu schwenken. Aber umgekehrt? Gut. 59 statt 60 Kilometer Reichweite sollte mit korrigiertem Software Management zu korrigieren sein. -
Wenn ich 1 und 1 zusammen zähle, scheint dein Problem immer zu entstehen, wenn das Gerät irgendeinen Ton eines Videos oder ähnliches abspielen möchte. Vielleicht ein klein wenig mehr aufs Autofahren konzentrieren
-
-
-
Wie haltet ihr es? Was bringt die von Logan5 erwähnte Wärmepumpe bzw die Akku Heizung? Zum Glück haben wir kaum einen richtigen Winter in Deutschland
Akku schonen
E-Autos: Was Sie im Winter beachten müssenKalte Temperaturen mögen die Akkus von E-Autos gar nicht. Sie bringen deshalb nicht die vom Sommer gewohnte Leistung – und somit weniger Reichweite. Auch das Heizen zerrt am Akku.
Daher sollten E-Autofahrer ihr Fahrzeug möglichst vor dem Losfahren mit der Vorklimatisierung aufwärmen, rät die Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" (Ausgabe 23/20). Dann ist es beim Start bereits warm und die Energie dafür kam aus dem heimischen Stromnetz, was den Akku schont.
Unterwegs sollte sowieso besser passgenau geheizt werden: Also besser die Heizung von Sitz und Lenkrad anschalten anstelle den gesamten Innenraum zu heizen. Zwischen 20 bis 50 Prozent an Reichweite können E-Autos je nach Modell, Bedingungen der Fahrt und Wetter laut der Zeitschrift im Winter im Vergleich zum Sommer einbüßen.
-