Wenn es von BMW/Mini eine klare Aussage geben würde, dass man unbedenklich und dauerhaft auf 100 % (intern dann vielleicht ca. 85 % o. ä.) laden kann, wäre das gesamte Thema vom Tisch und würde für Mini ein dicker Pluspunkt auf dem E-Markt sein.
Ich denke schon, dass die BMW/Mini-Ingenieure über ein ganz gutes Fachwissen verfügen. Das zeigt sich häufig in Vergleichstests mir anderen Fahrzeugen, wo der Mini beim Batteriemanagement in Bezug auf Verbrauch/Verbraucher u. ä. immer ganz ordentlich abschneidet.
Umgekehrt wird ein Schuh draus denke ich. MINI sagt nicht das man nicht 100% voll laden soll. Warum auch? Der Großteil der Käufer macht sich wenig Gedanken und nutzt das Auto. Bei Verbrennerautos wissen viele Nutzer nicht einmal die Tankgrösse oder die PS Zahl ihres Autos. Bei Elektroautis wird das vllt derzeit noch etwas anders sein aber dennoch wird der Großteil sich keine intensiven Gedanken machen. Ich bin dabei Logan!