Sehr geiler Wagen. Viel Spaß damit!
Beiträge von Buntstift
-
-
Symmetrie? nicht wirklich.
sorry, aber das geht um Längen besser, als dieser Formen-Wirrwarr und da muss man auch nicht besonders im Autodesign beheimatet sein. Das fängt schon damit an, dass oben 2 Grillumrandungen anfangen, die noch nicht mal bis unten ankommen, sondern über den Quadraten verschwinden.Wie legst du denn die Symmetrieachse?
schon putzig, der Diffusor mit dem Röhrchen. Bin gespannt wie viele Möchtegern Rennfahrer sich das Ding mit 136 PS und dem JCW Trim anlegen
Ich verstehe die Zielgruppe zwar nicht, sehe aber immer wieder diese Typen, die nicht genug Kohle für den großen Motor haben.
Der große Motor? Du denkst also mit großem Motor etwas besseres zu sein? Putzig einen 4 Zylinder als großen Motor zu bezeichnen und andere als MöchtegernrennfahrerVielleicht gefällt dem One oder MINI Cooper Fahrer der JCW Aufkleber einfach und die/derjenige legt den Blickwinkel auf wichtige Werte des Lebens
Das wäre eine Überlegung wert oder
Aber jeder wie er mag.
-
-
Dabei wunderte ich mich, dass der ausgestellte One bei etwas besserer Ausstattung günstiger war als das Vorfacelift, das auch im Showroom stand. Die Rabatte des Facelifts sollen angeblich im Moment höher sein als die des Vorfacelifts im letzten Quartal. Das hat mich schon überrascht. Dachte Mini ist bei neuen Modellen sehr rabattgeizig.
Ausgewiesene Rabatte in der Ausstellung finde ich selbst von überraschend. Händler oder Niederlassung? Ich kenne es eigentlich das UVP angeschrieben und dann Sonderpreise per Stift drübergekleistert werden ;))) -
MINI wird Anfang der 2030er Jahre zur vollelektrischen Marke
MINI wird zur vollelektrischen Marke
Eine Vorreiterrolle kommt MINI zu: Die urbane Marke ist wie geschaffen für die E-Mobilität und wird schon im Jahr 2025 zum letzten Mal ein neues Modell mit Verbrenner-Variante auf den Markt bringen – danach folgen nur noch vollelektrische Modelle. 2027 wird der Anteil vollelektrischer Fahrzeuge am MINI Absatz bereits bei mindestens 50 Prozent liegen. Anfang der 2030er Jahre wird MINI dann über ein ausschließlich vollelektrisches Angebot verfügen. Dabei bleibt MINI auch vollelektrisch eine globale Marke mit einem Footprint in allen Weltregionen.
Derzeit wird bereits der vollelektrische MINI SE* im Werk Oxford gefertigt. 2023 startet im Werk Leipzig der Nachfolger des MINI Countryman. Das neue Crossover-Modell von MINI wird dort sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch mit reinem Elektroantrieb vom Band laufen. Auf der Basis einer neuen, von Beginn an für reine E-Mobilität entwickelten Fahrzeugarchitektur werden von 2023 an in China zudem in einer Kooperation mit dem lokalen Hersteller Great Wall Motor batterieelektrische MINI Fahrzeuge produziert. -
...da ist uns jne1979 noch eine Antwort schuldig!
Schuld? Nur weil du x fach nachfragst ist niemand dir oder uns was schuldig
Man kann @jne1979 anlinken und höflich fragen, ob er bitte ergänzende Imformationen mit uns teilen möchte
-
Ich glaube es gibt mehrere Anleitungen so auch für Navigation, Entertainment und Telefon. Ob diese Bestandteil der Online Betriebsanleitung sind ist mir nicht bekannt.
-
So wie ich das verstanden habe ist die App nur im normalen Modus aktiv also im MID Modus. Wenn man im Sport fährt hat man weniger Reichweite als in der App und im Green umgekehrt. Diese riesigen Unterschiede von 20 km kann ich mir nur erklären wenn der Abgleich nicht aktuell ist. Aber das zeigt die App doch an wann abgeglichen worden ist.
-
Kann man dafür nicht Themen anbieten die nachhaltig sind? In solchen Riesenfäden geht das alles unter und wäre sicher auch für andere interessant. Mehr Anregung als Kritik!
OT:
Ab wann können Ersatzteile für den LCI2 bestellt werden?
Würde gerne die seitlichen Blinker nachrüstenWollte hierfür nicht extra neues Thema eröffnen...
Hat sich an dem adaptiven Fahrwerk was geändert ?
-
BMW i
Ok.