....das Geld per EC Karte ( nicht Kreditkarte) zu bezahlen...
Payback Punkte bekomm ich aber doch nur mit Kreditkarte... ![]()
....das Geld per EC Karte ( nicht Kreditkarte) zu bezahlen...
Payback Punkte bekomm ich aber doch nur mit Kreditkarte... ![]()
Habe auch schon nach den Nummern gesucht, aber nichts gefunden. Ich warte noch auf Berichte ob diese Leuchten auch an den vorherigen F55/56/57 Modellen passen.
Normale Nachrüst-Verstärker werden soweit ich weiß an den Untersitz-Woofern angeschlossen, diese sind durchgeschleift zu den Türlautsprechern.
Bei "Motor" aus dürfte er sich doch automatisch auf P stellen, eingeschaltet und N dürfte daher eher richtig sein.
Ich weiß nicht ob ihm das wert ist, der Ausbau eines Armaturenbretts ist doch ein großer Aufwand.
Ausbauen, laden und wieder einbauen. Danach Schiebedach und Fenster neu anlernen, fertig.
Das Batteriemanagementsystem (welches sich auf die Alterung der Batterie anpasst) sollte nicht gestört werden da du keine neue Batterie mit geringerem Verschleiß einbaust.
Und ich dachte schwache Schweißpunkte gab es hier und da nur an der Differenzialhalterung vom Z3... ![]()
Hoffentlich ist das nur ein Einzelfall.
Immer wenn ich etwas lese über die Ladekarten, Apps und Verträge die man braucht etc. um ein E-Auto aufzuladen muss ich an dieses Bild denken:
https://www.heise.de/newsticke…back=0&back_artikelseite=
Warum geht es nicht einfach so; hinfahren, Auto anstöpseln, giro- oder Kreditkarte einstecken und abgebucht wird dann am Ende des Ladevorgangs. Man stelle sich mal vor, man kann Benzin/Diesel nur dann z.B. an einer JET Tankstelle kaufen wenn man eine JET Kundenkarte hat ![]()
Also ich hatte mal nachgemessen, in Parkhäusern wird das bei den Rampen zwischen den Etagen schon eng. Deswegen wird meiner vermutlich auf Serienhöhe bleiben.
EDIT: Übersehen dass es um einen Clubman geht, der dürfte ab Werk höher sein als ein Cooper.