Beiträge von frozenblack

    ...BMW ist mit den Updates over Air und den zu bezahlenden Sticks immer so etwa eine Version hintendran.
    Wieso weiß keiner, muß mal jetzt @jcw231 etwas zur Seite stehen hatten wir ja alles schon mal diskutiert hier. Bei BMW heißt lizenzkostenfrei Download der genau gleichen Navisoftware möglich ohne Zusatzkosten und bei Mini ist das leider nicht angedacht auch zum erstaunten Unwissen vieler Händler.
    Jetzt bitte wieder keine Diskussionen über die eigenmächtige, kulante Vorgehensweise einzelnen Händler welche ja von MINI selbst nicht vorgesehen ist (hatte ein ausgiebiges Telefonat). Bei vielen ist halt der Stick mit Software oder der Weg über den Tester welcher gleich das aktuellste Update aufspielt mit Kosten verbunden und da wird die lizenzkostenfrei SW mitbezahlt. Gleiche Diskussion bei meinem Händler mit Stick und Upload vom Tester, auch alles mit Kosten verbunden. Habe jetzt für mich einen anderen Weg gefunden und bin so immer sehr sehr schnell aktuell, ob man das braucht oder nicht. Wenns ein Update gibt möchte man das natürlich auch sofort haben ;)

    gehen tut das auch für den Cooper S aber...


    1. Felgen 8J mit Freigabe (Gutachten) 225er Reifenbreite für F56 kenn ich nicht, eventuell Einzelabnahme aber teuer --> besser 215
    2. das Aero Kit hat glaub ich nicht die breiten Radblenden (Flaps) des JCW, daher wird das Profil nicht abgedeckt --> Radblenden für JCW aus dem ETK anbauen oder Flaps von Eibach ankleben


    ...dann wäre die Abnahme zumindest in Deutschland kein Problem

    ...so heute vom Serviceleiter begutachtet und der Stossfänger wird natürlich nächste Woche kostenfrei erneuert :thumbsup:
    Nach mehreren Polier- und Reinigungstests kam man zum Ergebnis das zwischen dem oberen Klarlack und der polierten finalen schwarzen Lack Schicht es beim Polieren der Lackschicht oder Auftragen des abschliessenden Klarlackes passiert sein muss.
    Wundert mich nur das einige hier nach Polieren der Security Bar Besserung des Gesamtbildes feststellen, müsste ja der gesamte Klarlack abgetragen worden sein ?

    ...keine Angst Freunde der Bestandsschutz greift zu 100% für alle Vor- LCI Modelle und BJ vor 11/2017 kann die auch ohne weiteres nachgerüstet werden. Deswegen bleiben die ja auch im Zubehörprogramm.
    Keine Eintragung in den Papieren für die JCW Pro nötig da Originalteil BMW mit Typzulassung. Die Eintragungen bei den Cooper S sind ausschliesslich für das Motor Tuning nötig.
    Bei den anderen muß halt in der ABE der spezielle Fahrzeugtyp aufgelistet sein um rechtskonform zu bleiben.
    Lasst euch nicht verrückt machen, meine Cousine arbeitet in einer technischen Prüfstelle und die wissen über die Zulassungen und rechtlichen vorgaben des Bundeskraftfahrtamts bestens Bescheid. Weiß nicht wieso hier immer wieder Artikel eingestreut werden welche die Besitzer nur verunsichern und jetzt am liebsten ihre Klappenanlage Rückbauen würden.
    Bei geschlossener Klappe muß nach alter Geräuscheverordnung nur der Richtwert im Fahrzeugschein bei angegebener Drehzahl eingehalten werden und das langt Dicke und natürlich bleibt das Fahren mit offener Klappe im öffentlichem Strassenverkehr wie vorgegeben auch verboten.

    ...habe heute im richtigen Sonnenlicht ebenfalls eine Ausbleichung an der kompletten Oberseite und gleiches Muster rechts und links vorne des Stossfängers im Klavierlack festgestellt. Kommt glaub ich von den Aufklebern die zum Transport angeklebt wurden und der Kleber jetzt den Klavierlack angreift.
    Fällt aber nur im richtigen Sonnenlicht und Blickwinkel auf.
    Unter LED Licht kommt das dann noch besser zum Vorschein, habe es jetzt auch meinem recht kulantem Händler gemeldet und warte auf Auswertung der geschickten Bilder.
    stossfaenger3.jpg

    ...nochmal die JCW Pro Auspuffanlage mit Klappe darf an alle F56 vor 11/2017 angebaut werden und solange die noch so gut verkauft wird, wird Mini sich hüten die so schnell aus dem Programm zu nehmen.
    Die neue Geräuscheverordnung gilt bei den F56 erst ab den LCI Modellen --> neuer Fahrzeugtyp wegen Getriebe und Motorveränderung, mit UKL oder FML2 hat das nichts zu tun.
    Meiner ist Baujahr 07/2017 und auch schon FML 2 aber eben kein LCI.

    ...sorry meinte die Remus die hier die meisten drunter haben mit Stellmotor für die Klappe, wie gesagt schau ins Gutachten und vergleiche mit dem Typ und Baujahr.
    Aber BJ vor 11/2017 ist noch der alte Fahrzeugtyp des F56 und alles was bisher angebaut werden konnte hat Bestand, beim LCI wirds dann schwierig.

    zu 1.: ja dein JCW wurde vor 11/2017 gebaut es besteht also Bestandsschutz weil alter Typ und wird nach altem recht behandelt.


    zu 2.: ja darfst sie aber im öffentlichen Strassenverkehr nur geschlossen fahren


    zu 3.: die JCW Pro direkt von BMW, die Remus 2, Maxi Tuner usw...jede mit Gutachten für dein Modell und Baujahr, da ist die Auswahl noch groß.