Servus Holger
Könntest du noch Details deiner Kupplung Herstellern Elektrosatz teilenr. etc hier kund tun? Wäre sehr nett. Evtl auch ein paar Fotos so weit etwas erkennbar. Dankeschön
VG Bernhard
Servus Holger
Könntest du noch Details deiner Kupplung Herstellern Elektrosatz teilenr. etc hier kund tun? Wäre sehr nett. Evtl auch ein paar Fotos so weit etwas erkennbar. Dankeschön
VG Bernhard
Hallo danke für die Info ..
Was hat man dir für die Kupplung und Montage in Rechnung gestellt?
VG Bhartl
.. den ein Fahrrträger oder gar Anhänger kommt mit dem gesamten Antriebskonzept ( zumindest beim MINI) nicht zusammen. ..
Hallo Boonzay,
danke für deine Antwort.
Bei einem Tesla gibt es eine AHK ab Werk. An Abgaswerten oder Motorleistung kann es ja wohl nicht liegen...
Ich vermute BMW / Mini verzichtet wohl aus schnöder Gewinnmaximierungsabsicht auf eine Anhängelast.
Im Netz werden AHK für den SE zum nachrüsten Angeboten.
z.B. Link AuKup
Worauf stützt du deine o.a. Aussage das eine AHK nicht zum Antriebskonzept passen würde?
Die eigentlich Frage war nach Erfahrungen bei Installation und Betrieb einer Nachrüst-AHK Lösung MINI SE (F56)..
VG
Hallo Zusammen,
ja ich weiss, es ist keine Anhängelast eingetragen / freigegeben.
Ich würde trotzdem gerne für meinen Fahrradträger eine Anhängerkupplung anbauen wollen.
Hat jemand an einem MINI SE eine Anhängerkupplung angebaut bzw. kann hier seine Erfahrung, Bilder etc. teilen?
Danke schon mal..