Ich bin damals von einem R55 auf den R60 ALL4 umgestiegen.
Der Landmann war aber nur als Zwischenlösung gedacht, da zu dem Zeitpunkt bereits der Paceman als Concept Car vorgestellt wurde.
Vor der Präsentation hatte ich bereits meinen Paceman bestellt.
Da aber öfters mal etwas Neues her muss, fahre ich jetzt einen F56.
Daher kann ich wohl ganz gut vergleichen.
Der Countryman ist wirklich (besonders mit Allrad) schwergängiger als ein 'normaler' MINI. Trotzdem sitzt man schön hoch und das MINI-Feeling ist auch noch da. Dazu noch der erheblich größere Raumangebot.
Für mich waren das aber zwei Türen zuviel. Daher kam dann der Paceman.
Der Paceman ist immer noch das passende Bindeglied zwischen dem 4-türigen, hochbeinigen Countryman und dem sportlichen 2-Türer-R56.
Im Countryman musste man hoch auf den Fahrersitz einsteigen. Der Paceman ist etwas niedriger und daher sehr viel gefälliger beim Einstieg. Zumal diese riesigen Türen noch dabei sind.
Er fährt sich mehr wie ein R56 als wie ein R60. Dabei fühlt er sich wesentlich leichter an als ein Countryman. Obwohl er nicht wesentlich weniger Gewicht mitschleppt.
Ich wundere mich nur, dass es nicht mehrere zweitürige SUVs gibt. Mit fällt da nur noch der Range Rover ein. Und den sieht man auch meistens mit vier Türen.
Für zwei Leute, die etwas mehr Platz im MINI möchten, ist der Paceman echt genial. Zumal man in seiner Stadt wahrscheinlich auch fast der Einzige ist, der einen Paceman fährt. Ein Exot in Großserienproduktion - sehr empfehlenswert und er war mein bisher schönstes Auto.
Und auf Parkplätzen kommt man immer ins Gespräch ...