Beiträge von MINI-Martin

    Ich habe den Rahmen im eingebauten Zustand folieren lassen.
    Der Aus- und Einbau ist eine etwas größere Aktion, bei der auch ein paar Clips kaputt gehen.


    Auch im eingebauten Zustand kann man den Rahmen gut folieren.

    Mit rechtlicher Grauzone meinte ich unter anderem auch noch die Benutzung im Ausland.


    In einigen Ländern, in denen auch MINIs verkauft werden, ist die Benutzung nicht verboten.
    Dort könnte BMW den Blitzerwarner in seinem Navi eigentlich freischalten.


    Von diesem Feature ist mir allerdings bisher nichts bekannt.

    Ich biete hier meine originalen Mini Cooper S Seitenblinker an.


    Sie passen an den F55 + F56. Sowohl One, als auch Cooper und Cooper S.
    Damit kann man sehr schön die normalen, schwarzen Cooper-Leuchten gegen diese Chromblinker austauschen.


    Die Montage ist auch für Laien innerhalb von fünf Minuten erledigt. Einfach oben andrücken, rausziehen und die Steckverbindung lösen.
    Sogar ich habe nur 5 Minuten für beide Seiten gebraucht. ;)


    Es sind zwei Seitenblinker (rechts + links) inklusive Leuchtmittel (Birnen).
    Die Blinker sind eigentlich wie neu. Keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen.


    Preis: -VERKAUFT-


    Bei Abholung kann ich die Blinker auch gerne montieren.

    Nachmals (abschließend) OT:
    Beim Datenschutz gibt es, meiner Meinung nach, nicht nur Schwarz oder Weiß.


    Bei einem Verkehrsverstoß kann ich der Polizei nicht einfach sagen:
    "Aufgrund des Datenschutzes dürfen Sie jetzt nicht den Namen des zugehörigen Halters zum Kennzeichen suchen."
    Dabei kann es keinen Datenschutz geben.


    Andererseits möchte ich aber geschützt wissen, dass ein Internetanbieter oder meine Sparkasse nicht einfach meine Daten weiterverkauft.
    Zum Glück ist das in Deutschland so gesetzlich geregelt.

    Diese Ämter suchen zwar Daten zusammen, aber die Daten sind dennoch geschützt.
    Sie werden nicht an Privatpersonen weitergegeben bzw. verkauft. Auch wird einem durch diese Ämter keine Werbung zugesandt.


    Es gibt immer noch ein Unterschied, ob die Daten zum Zwecke der Daseinsvorsorge (Behörden, Ämter) gesammelt werden oder ob Daten von privaten Firmen zwecks Gewinnoptimierung gesammelt und gekauft werden.

    Ich hoffe auch auf einen Paceman-Nachfolger!
    Jedes Mal wenn ich einen Paceman sehe, denke ich "Warum habe ich jetzt den Paceman verkauft? Das ist doch ein toller MINI."
    Aber, öfter mal etwas neues ...


    Vielleicht macht MINI das genauso wie beim Hatch. Als Drei- und Fünftürer.
    So könnte ich mir die Produktlinie beim neuen Countryman gut vorstellen. Es muss ja kein eigenständiger "Paceman" sein, sondern nur ein dreitüriger Countryman.
    Im Prinzip ist er das bisher ja auch schon.

    Das mit dem Keyreader ist sehr interessant.
    Schon erstaunlich, was ein Fahrzeugschlüssel alles speichert.



    Für die Kunden hätte ich noch einen Verbesserungsvorschlag:
    Ich glaube, bei BMW (oder einem anderen Hersteller) gab es das schon einmal. Hat sich aber anscheinend nicht durchgesetzt.
    Der Schlüssel sollte, vielleicht mit einem kleinen LED-Licht, anzeigen, ob das Fahrzeug verschlossen ist.
    Dann weiß man auch unterwegs, ob man den MINI vorhin auf dem Parkplatz auch wirklich abgeschlossen hat. Manchmal ist man da etwas verunsichert.
    Ein kurzer Blick auf den Schlüssel würde dann ausreichen.