50.000 Euro für einen MINI ist schon eine Hausnummer.
Der neue Countryman JCW wird die Latte bestimmt auch noch mal ein wenig höher legen.
50.000 Euro für einen MINI ist schon eine Hausnummer.
Der neue Countryman JCW wird die Latte bestimmt auch noch mal ein wenig höher legen.
Das erste offizielle Video vom Clubman John Cooper Works:
Leider gab es das zum Schluss beim R60-Countryman nicht mehr.
Aber ich liebe zwei einzelne Sitze hinten (wenn man keine kleinen Kinder hat).
Das ist echt immer ein Überraschungsmoment wenn Leute mit 'normalen' Autos hinten die Tür aufmachen.
Gab es nicht sogar mal einen umgebauten Countryman mit vier Schalensitzen?
Leider gab es das zum Schluss beim R60-Countryman nicht mehr.
Aber ich liebe zwei einzelne Sitze hinten (wenn man keine kleinen Kinder hat).
Das ist echt immer ein Überraschungsmoment wenn Leute mit 'normalen' Autos hinten die Tür aufmachen.
Gab es nicht sogar mal einen umgebauten Countryman mit vier Schalensitzen?
Splitscreen ist echt super und sehr empfehlenswert.
Links die Karte und rechts den großen Pfeil mit den Straßenangeben plus weiteren Infos.
Oder man kann auch auf einer Seite die Karte sehen und auf der anderen Seite die Audio/Radioinformationen.
Die Möglichkeiten und die individuelle Einstellung ist echt vielfältig.
Mein R60 Countryman war etwas zu hoch für ältere Leute zum einsteigen.
Mein Paceman passte von der Höhe her genau. Vom Werk aus ist das Fahrwerk ja ein klein wenig niedriger als beim Countryman. Beim Einsteigen merkt man, trotz des geringen Unterschiedes, aber sofort die andere (passende) Höhe.
Als ich vom R56 zum F56 umgestiegen bin, hatte ich ein deutlich größeres Raumgefühl und man sah direkt die hochwertigere Verarbeitung des Innenraums.
So stelle ich mir auch den neuen Countryman vor. Ein verbessertes Raumgefühl im Innern und deutlich bessere Materialien im Innenraum.
Na ja, sein Vorgänger bei MINI, Gerd H., hat ja auch eher die Herausforderung bei einem kleineren Mitbewerber gesucht.
Vielleicht kann er dort mehr gestalten und mitbestimmen als bei BMW/MINI.
Ich bin mal gespannt, woher der neue MINI-Designchef/chefin kommt.
Der neue Countryman wird in den Niederlanden im zweiten Mini-Werk gebaut. Der alte lief ja noch in Graz/Österreich vom Band.
Interessant.
Dann verabschiedet sich MINI also ganz von der Produktion in Österreich?
Im Fahrzeugschein steht nur noch die kleinere Reifengröße drin.
Zusätzlich müsstest Du noch eine Zulassungsbescheinigung mit den größeren Reifengrößen bekommen haben.
Bei mir steht im Fahrzeugschein:
JCW Tuning Kit, geänderte Motorsteuerung, Klappen-Schalldämper, 155kw
Ohne Eintragung ist Dein MINI eigentlich ohne TÜV-Erlaubnis getunt.