So eine Halterung, nur von einem anderen Hersteller, habe ich auch.
Hält das Smartphone fest, aber wackelt auch ein wenig.
Das ist noch nicht die ganz ideale Lösung.
So eine Halterung, nur von einem anderen Hersteller, habe ich auch.
Hält das Smartphone fest, aber wackelt auch ein wenig.
Das ist noch nicht die ganz ideale Lösung.
Die seitliche Sonnenblende ist bei den Fahrzeugen ab März 2015 eingespart worden.
Allerdings sind die Befestigungslöcher noch vorhanden.
Somit ist eine Nachrüstung kein Problem. Habe ich auch gemacht. Und sooo teuer war die Sonnenblende gar nicht.
Also, ich habe jetzt noch mal nachgesehen.
Bei mir ist sowohl die Leistungssteigerung, als auch der Klappen-Schalldämpfer eingetragen.
Das lag sicherlich an den zwei Türen. Die derzeitigen Coupes haben ja leider alle vier Türen.
Ein Countryman Coupe würde sicherlich seine Käufer finden.
Mein derzeitiger F56 ist toll, aber mein Paceman war mein bisher liebster MINI.
Ein SUV-Coupe würde bei MINI auf jeden Fall noch fehlen.
Ob man es braucht oder nicht, ob Electric oder Benziner ...
Andere Marken sind derzeit sehr erfolgreich mit ihren SUV-Coupes (z.B. Audi Q2, BMW X2).
Im März geht es für mich zum TÜV.
Drei Jahre fahre ich jetzt die JCW Pro Anlage und den Klappenendtopf.
Bei mir (Cooper S) ist sowohl die Leistungssteigerung als auch die Klappenanlage im Schein eingetragen.
Müsste eigentlich alles passen.
Ich bin gespannt.
Zum Glück wird der TÜV beim MINI-Händler gemacht.
...auf unbestimmte Zeit verschoben!
Was ist eigentlich daran so schwer ein Facelift rauszubringen und sowohl die Produktbroschüre wie auch die Preisliste zu aktualisieren. Verstehe wer will, ich nicht.
Vielleicht wird der MINI immer noch viel zu gut verkauft und man kann sich ein wenig zurücklehnen.
Die Produkte werden ja sowieso verkauft. Auch ohne Informationen und aktuelle Preislisten.
Zu Beginn dieser Diskussion wollte ich eigentlich nur wissen, warum beim Clubman die Komfortöffnung mit im Chilipaket enthalten ist und beim F56 muss man sie neben dem Chilipaket extra bezahlen.
Aber vielen Dank für eure Beiträge.
Die Frage ist jetzt:
Braucht man die Komfortöffnung? Bequemlichkeit oder höherer Diebstahlschutz?
Bisher habe ich es bei meinem F56 noch nicht so sehr vermisst. Aber meine Clubman-Fahrerin möchte nicht mehr drauf verzichten.
Ich weiß nicht ganz genau, ob die Frage hier zum Thema gehört. Ansonsten bitte verschieben.
Im neuen Konfigurator habe ich einen F56 konfiguriert.
Inklusive Chilipaket. Dann habe ich mich gewundert, dass ich für den Komfortzugang noch ein zusätzliches Kreuzchen machen musste.
Bei unserem Clubman ist der Komfortzugang ich Chilipaket enthalten.
Liegt das am Konfigurator oder haben die verschiedene MINIs verschiedene Chilipaketausstattungen?