Beiträge von pg206

    Sorry falls ich zu OT werden wollte.


    Habe vom Verkäufer die Servicehistorie per Mail geschickt bekommen. Es sind keine Serviceaktionen mehr offenen und außer einen Bügel am Verdeck wurde nichts getauscht (neben den normalen Wartungen).


    Produktionsdatum ist laut dem Datenblatt 07.2016, demnach ist der Motor vermutlich auch nicht betroffen.


    Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung!

    Dass mit der Servicehistorie wollen wir uns eh bei der Übergabe nochmal genau erklären lassen, dadurch dass es kein Serviceheft in print mehr gibt. Dann soll der Verkäufer bevor wir unterschreiben nochmal alle offenen Maßnahmen aufrufen (falls vorhanden). Mit seiner Standardantwort kann er uns dann nicht abwimmeln.


    Danke euch. Gibt es darüber hinaus was, worauf man beim Kauf achten sollte? Das Fahrzeug sieht trotz 38k KM aus wie neu.

    Hallo zusammen!


    Wir sind kurz davor uns ein Cooper Cabrio (F57) zu kaufen und irgendwie kommt man bei der Recherche nach Mängeln nicht um den Lagerschaden rum.


    Das Fahrzeug ist im Sommer 2016 erstmalig zugelassen worden. Es handelt sich um den 1.5er mit 132 PS.


    Nun habe ich das Thema heute nach der Probefahrt beim Händler auch angesprochen. Die Antwort war nur „machen Sie sich keine Sorgen, als Vertragshändler prüfen wir spätestens beim Rückkauf aus dem Leasing alle offenen Serviceoperationen ab“. Das glaube ich ihm, war für mich aber nicht befriedigend. In der digitalen Service Historie sind zwei Einträge, ich habe aber nicht tiefer reingeschaut.


    Oder sind die Motoren beim genannten Mini garnicht mehr betroffen? Ich kenne das Baujahr leider nicht, weiß nur, dass Motoren bis Baujahr 05.2015 betroffen sind, falls ich mich nicht irre.