Wenn man noch in der Gewährleistungs frist ist bekommt man die Radlaufblenden ersetzt.
Es gibt auch eine Maßnahme dafür....
Wenn man noch in der Gewährleistungs frist ist bekommt man die Radlaufblenden ersetzt.
Es gibt auch eine Maßnahme dafür....
Passt dein Notschlüssel jetzt noch? Ist das Schloss getrennt vom Zylinder des Notschlüsselschlosses als (was ja eh aus Ersatzteilesicht Sinn machen würde) auch vom Steuergerät für die Funkfernbedienung?
ja passt alles. Das Türschloss ist das gleiche wie im Mini, nur das der Antrieb mit dabei ist für den Softcloseantrieb.
Cool, und möchtest du auch verraten wie?
Du mußt dein Türschloss tauschen gegen eins mit Softclose sowie wie auf dem Bild von mir.
Mein Türschloss mit Softclose ist vom 5er G30.
Vom X5 F15 soll es auch passen.
Für den Softlose Antrieb brauchst du noch ein Zusätliches + Pluskabel 0.75mm.
Ich habe das + Pluskabel auf den Sicherungskasten verlegt.
So habe es vollbracht im Mini F57 Cabrio Softclose für die Fahrertüre Nachzurüsten.
Ich schätze der Driving Assistant hat eine eigene Kamera wegen der Abstandsmessung und Steuerung. Diese Kamera scannt auch die Schilder.
Schilder und Abstandssteuerung werden im HUD links nebeneinander angezeigt. Ohne HUD wird die Anzeige wohl nicht gehen?
Doch wird angezeigt im Tacho.
Das schaut aber bei meinem LCI anders aus, als bei Deinen Bildern von 2014.
Du hast ja auch keine KAFAS Kamera.
Beim Regensensor scheint nur eine Kamera verbaut zu sein. Unten ist wohl die Kamera für das adaptive Licht.
Hab mal ein Bild gemacht wie es aussieht.
Du hast die Situation:
Funktionsbeschreibung
Folgende Systemfunktionen sind beschrieben:
Der Elektrochrom-Innenspiegel dunkelt das Spiegelglas automatisch ab, wenn eine von hinten kommende Lichtquelle erkannt wird.
Der Elektrochrom-Innenspiegel besitzt 2 Sensoren, die den Lichteinfall von vorn und von hinten messen. Die Signale werden im Elektronikbaustein des Innenspiegels aufbereitet und ausgewertet. Wenn die Lichtquelle von hinten stärker ist, wird (abhängig von der Lichtdifferenz zwischen vorn und hinten) ein Spannungssignal ausgegeben. Je größer das Spannungssignal ist, umso stärker werden die Spiegelgläser abgedunkelt. Abhängig von der Fahrzeugausstattung werden auch die Außenspiegel abgedunkelt.
Fernlichtassistent
Der Fernlichtassistent kann nur aktiviert werden, wenn der Lichtschalter in Schalterstellung ”A” steht. Die Schalterstellung ”A” steht für die automatische Fahrlichtsteuerung.
Der Fernlichtassistent (FLA) unterstützt den Fahrer bei der Bedienung des Fernlichts. Mithilfe des Fernlichtassistenten wird das Fernlicht abhängig von der Verkehrssituation automatisch eingeschaltet und ausgeschaltet.
Der Fernlichtassistent erkennt mithilfe eines Bildsensors vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge sowie durchgängig beleuchtete Ortschaften. Der Bildsensor ist eine spezielle Kamera zur Erkennung von Lichtquellen. Der Erfassungsbereich des Bildsensors hat eine Reichweite von etwa 1000 m. Der Lichtkegel des Fernlichts hat eine Reichweite von etwa 400 m. Damit ist sichergestellt, dass der Bildsensor entgegenkommende Fahrzeuge erkennt, bevor sie vom Lichtkegel des Fernlichts geblendet werden. Wenn der Bildsensor ein entgegenkommendes Fahrzeug erkennt, sendet der Fernlichtassistent eine Empfehlung zum Ausschalten an das Steuergerät (FRM oder FEM oder BDC). Das Steuergerät (FRM oder FEM oder BDC) schaltet das Fernlicht aus. Der Bildsensor überträgt über eine LVDS-Datenleitung (LVDS: Low Voltage Differential Signaling) Bilder an den Fernlichtassistenten. Der Fernlichtassistent wertet diese Bilder aus. Der Fernlichtassistent sendet eine Empfehlung zum Einschalten bzw. Ausschalten für das Fernlicht über den K-CAN an das Steuergerät (FRM oder FEM oder BDC). Die Empfehlung ist abhängig von der Verkehrssituation, den Lichtverhältnissen und der Fahrgeschwindigkeit.
Aufgrund weiterer Eingangsgrößen entscheidet das Steuergerät (FRM oder FEM oder BDC), ob das Fernlicht eingeschaltet oder ausgeschaltet wird. Das Steuergerät (FRM oder FEM oder BDC) steuert die Fernscheinwerfer und die Fernlicht-Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination an.
Folgende Umstände können zu einer Funktionseinschränkung des Fernlichtassistenten führen:
KAFAS Kamera sieht so aus wie auf dem Bild:
FSC
KAFAS: AL02 - Speed Limit Info (SLI) 007E 0001 FSC Classic (Full/Light) 5D Nein 0009249687 66502444948 ASAP Nachrüstung
Hallo,
Hast du eine KAFA Kamera verbaut in deiner Frontscheibe neben dem Regensensor?
Servus ihr Programmier-Experten,
weiß jemand, ob es möglich ist, bei vorhandener Alarm-Anlage die Überwachung der OBD-Dose auszuschalten?
Würde gern meinen ryd-Stecker (digitales Fahrtenbuch) dauerhaft stecken lassen.
[spoiler]
BDC / 3040 VaMaster
VAM_REQ_LCE_FLASHING_AT_UNLOCKING_SECURING
Aktiv / mit Alarmanlage
Nicht_Aktiv / ohne Alarmanlage
Einfach auf Nicht_Aktiv ändern, dann ist die OBD Buchse ausgeschaltet die Überwachung.