Also ich hab vor kurzem den Wechsel gemacht von meinem wunderschönen 2019er F56 JCW in Moonwalk Grey zum F66 JCW in Legend Grey - meinem vierten Mini - in der XL-Ausstattung. Es war anfähglich eine eher rationale Entscheidung, nicht zuletzt weil ich für den F56 einen sehr guten Eintauschpreis erhalten habe.
Deshalb ist mir im Vorfeld der Wechsel etwas schwer gefallen, da mir mein "alter" F56 schon ziemlich ans Herz gewachsen war. Natürlich ist mir als erstes aufgefallen, dass es nur ganz wenige Konfigurationsmöglichkeiten gab und ich hab mich dann rasch für das XL-Paket als eine der wenigen wählbaren Optionen entschieden, weil es keine Möglichkeit zur Auswahl einzelner Optionen gibt.
Optisch gefällt mir der F66 JCW von aussen wirklich sehr gut, die Farbe "Legend Grey" mit dem leichten Stich ins Petrol ist wunderschön, auch in schwarz gefällt er mir sehr gut. Das stark geglättete Aeussere finde ich sehr ansprechend und MINI-like. Klar fehlen da einige Retro-Gimmiks, aber endlich sind die super-hässlichen, früheren Plastic Radläufe kaschiert!
Das Interieur ist tatsächlich Geschmackssache, in der JCW Ausführung passen die Farben gut zum äusseren. Tatsächlich ist es aber unverständlich, dass bei Kleinigkeiten gespart wurde, man hätte im Interieur mit wenig sehr viel erreichen können (z.B. Haptik der Plastikteile).
Von der Bedienung und weg von den Knöpfen ist es schon ein Quantensprung zum digitalen (BMW)-Konzept. Nach einem Monat Gebrauch und etwas Angewöhnungszeit habe ich alle Einstellungen gemäss meinem Gusto konfiguriert und mich generell an die Einstellungen über das Central Display gewöhnt.
Die Sportsitze sind sehr bequem und ich war überrascht, sogar eine Massagefunktion im Rücken des Fahrersitzes vorzufinden. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass sich das Lenkrad nun etwas weiter nach hinten ziehen lässt, da kann ich mit langen Beinen endlich eine bequemere Sitzposition einstellen.
Sobald man losfährt fühlt sich der F66 definitiv ohne Einschränkungen wie ein MINI an: die Motor / Gebriebe Kombination ist äusserst gut abgestimmt und fährt sich in der Sport-Einstellung viel knackiger als der Vorgänger (mein Vorgänger hatte noch kein DSG). Das Drehmoment ist spürbar besser und das Auto liegt MINI-like hervorragend auf der Strasse. Insgesamt würde ich allen zögernden Interessenten eine Probefahrt empfehlen, da werden wohl einige Vorbehalte aus dem Weg geräumt.
Ich bin mir sicher, dass sich BMW bewusst viiieeell Raum offen lässt für die künftigen Updates und Upgrades. Insgesamt bin ich aber zufrieden mit meinem frühen Wechsel .