Beiträge von Zintenquirkel

    Ihr schmeisst gerade alles zusammen


    Du hast recht. Vermutlich sollten wir hier nicht lapidar von MINI Connected, sondern von MINI Connected XL respektive dem Wired-Paket sprechen. MINI Connected scheint mir aber zu rudimentär, als dass man es mit CarPlay-Funktionalität vergleichen könnte, deswegen bin ich von XL ausgegangen.


    @anna : ja, wenn man vom einfachen MINI Connected ausgeht, müsste man das Navi noch extra dazu nehmen (Visual Boost + MINI Navi = 1300 Euro). Bei der aktuellen Preisgestaltung macht das aber wenig Sinn, denn für 390 Euro mehr gibt es schon das Wired-Paket inkl. Navi Prof und Connected XL.

    Das Connect bietet doch qausi schon fast alle Funktionen des CarPlay.
    In der Auflistung von Oli fehlt eigentlich nur "Nachrichten", denn alles andere ist schon vorhanden.


    Ja, das meinte ich mit High-End. Im Moment bringt CarPlay wenig, wenn man eh' schon MINI Connected hat.
    Aber wer weiß, was sich Entwickler alles einfallen lassen, wenn mal die Anbindung steht?
    Vor ein paar Jahren hat man sich gefragt, warum um alles in der Welt ausgerechnet Apple ein Mobiltelefon herstellt... und dann auch noch ohne Tastatur... ;)

    Sie hatten heute einen neuen Cooper S in White Silver da... :P
    Schwarzes Dach, schwarze Motorhaubenstreifen, schwarze Aussenspiegel.
    Einziger Schönheitsfehler: silberne Felgen. Aber ansonsten - absolut edel, braucht aber unbedingt Schwarz als Kontrast.


    Wenn mich Moonwalk Grey nicht umhaut, glaube ich, ich könnte da echt schwach werden.

    Ich denke das Connect wird CarPlay schon nutzen und vielleicht auch ein paar mehr Zusatzoptionen bieten.


    Das wäre zu schön um wahr zu sein. Aber ich glaube nicht, dass die Entwickler so frühzeitig eingebunden wurden. BMW/MINI hätte sich dann wohl auch frühzeitig als CarPlay-Unterstützer zu erkennen gegeben.
    Ich vermute eher, dass MINI Connect für's erste die High-End-Lösung bleibt.
    Mit viel Glück lässt sich CarPlay dann zu gegebener Zeit nachrüsten, im Idealfall per Softwareupdate.


    Lassen wir uns positiv überraschen. :D

    MINI Smile geht mit 10K km aber auch 15 oder 20K km so wie ich das verstanden habe...


    Na, das wäre ja schon mal was. :)
    Im Gegenzug wird sich die Leasingrate natürlich erhöhen, aber es ist generell eine interessante Frage, in wie weit man sich an die anfangs angegebenen Kilometer halten muss, wenn der Versicherungsschutz erhalten bleiben soll.

    Ich werde außerdem überlegen die Laufleistung auf 15.000 km p.a. zu erhöhen um auf der sicheren Seite zu sein. Aber das überlege ich mir gut da ich noch nicht weiß ob es nötig ist.


    Das wird so nicht mit MINI Smile funktionieren, vermute ich.
    Oder ist hier wirklich keine Obergrenze an den Kilometern für die Versicherung vorgesehen?

    Moment, es gibt Menschen, die wollen bewusst nach 3 Jahren ein neues Auto!
    Und wenn man nur 0.92% vom Listenpreis bezahlt, müsste man bescheuert sein, so ein Auto zu kaufen.
    Erst wenn man dann wieder 5 Jahre mit dem selben Wagen fährt, wird Kauf oder Finanzierung interessant. Das wird dir jeder so bestätigen.
    Und was heißt mickrige 30000? Das ist für die Mehrheit in D völlig ausreichend!
    Abgesehen davon, dass auch 15, 20 oder 300000 im Jahr möglich sind!


    Grundsätzlich gebe ich Dir in jedem Punkt recht.
    Wenn ich mir allerdings den Eingangsthread durchlese und mir dann ansehe, bei welchen Überlegungen der TE mittlerweile angelangt ist...
    ...dann möchte ich einfach auch ein bisschen an die Vernunft appellieren.