Beiträge von Edmund

    Hab zu diesem Thema auch mal ne Frage.
    Mein Kleiner ist auf drei Jahre geleast. Besitze das erste Mal einen Neuwagen und mach zum ersten Mal Leasing.
    Nun frag ich mich, ob es eher Sinn macht, jetzt direkt am Anfang in eine Versiegelung zu investieren, in der Hoffnung, daß dann nach drei Jahren "nicht zu viel dran" ist, oder ob besser kurz vor Fahrzeug-Rückgabe aufbereiten lassen...
    Freue mich auf Erfahrungen/Tipps.

    Solltest du dich für eine Versiegelung entscheiden, macht es Sinn sie zeitnah Auftragen zu lassen.
    Hier kannst du dich zu der Thematik ein wenig einlesen :)
    Keramikversiegelungen
    Keramikversiegelungen :0006:

    Ähnliche Diskussion kenn ich, also, Klappe deinstalliert und fahre zu zweit nur noch im Greenmodus, das hilft bei mir sehr gut.
    Wenn alleine und wo es geht :2352::D


    Nach dem Navi-Einbruch-Desaster haben wir überlegt, ihn abzugeben, stand ja bis zum Sommer in der Werkstatt, kann ich aber nicht, obwohl ich die „Freigabe“ für einen 11er habe, er ist schon was besonderes, steht da wie neu und er bleibt.
    Ach so, das PZ hat vor einem viertel Jahr 25.000€ angesetzt, dann hätte ich in rd. drei Jahren 25K geschreddert, geht gar nicht.

    Nicht schlecht, 25.000€ EK,
    für einen 2017 Works, fast zu schön um wahr zu sein :0008::0006:

    Ich werde in den nächsten Wochen einmal den Marktwert für meinen F 57 abklopfen. Auch wenn die Zeit für den Verkauf eines Cabrios jetzt ungünstig ist, bin ich einmal gespannt ob es über haupt Interessenten gibt.


    Nach der Formel " 3 Jahre, 30.000 km" sollte er - inkl. KW, WR, DTE-Box, noch einem Jahr MINI-Gewährleistung und Servicepakt für 5 Jahre- noch einen Wert von ca. 27.500 haben. Ab 28.000 geht er sofort weg.


    Ich bin gespannt.

    Viel Glück :0008: Vielleicht ein wenig zu optimistisch

    Es gibt nicht wirklich gute oder schlechte Zeiten :whistling: Alles eine Frage des Angebotes. Wenn ich was verkaufen will 8) und eine realistische Vorstellung habe werde ich den auch los. bzw. Irgendjemand sucht immer nach dem passenden Fahrzeug. Natürlich sollte auch der Käufer realistische Vorstellungen haben. Und Zubehör hat noch nie wirklich was aufgewertet, meistens. Denn auch das müsste der Käufer ja gesucht haben.
    Jedenfalls viel Glück. Das gibt mein Erfahrungswert aus privaten u. beruflichen Markterfahrungen wieder. :sleeping:

    Stimmt, die Aufwertung durch Zubehör, ist eher marginal

    Ich glaube 28k würde derzeit noch nicht mal ein Händler mit Gewährleistung erzielen. Händler-EK liegt bei ca. 18-19.000. Privatverkauf vielleicht 22-23k.
    Fürs Tuning gibt es keinen Aufpreis, eher Abzüge. Ausbauen und extra verkaufen macht immer mehr Sinn. Das gleiche würde ich mit den Winterreifen machen.


    Problem ist aber auch die Preisklasse. Die meisten wollen diese Summen finanzieren und das geht über einen Händler aus einer Hand immer einfacher.

    So ist das, Verkauf immer im Serienzustand ;)

    Hallo community,
    ich habe mich zuvor nie wirklich mit Autopflege auseinander gesetzt - dementsprechend schaut mein aktueller auch aus. Das möchte ich bei meinem Neuen vermeiden. Eure Diskussionen hier haben mir schon viele Einblicke gegeben. Bzgl. Autowachs bin ich LINK ENTFERNT und fand ihn recht hilfreich. In Kombination mit weiterer Recherche und dem Forum hier hat es mir mehr Sicherheit in dem Thema gegeben. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen für euch interessant.

    Das kann man empfehlen, wenn es schnell gehen muss, leichte Verarbeitung, schöner Glanz, ordentliches Abperlverhalten, allerdings kein Vergleich zu einer Keramik Versiegelung, da solltest du
    Gero @Haxibalector mal ansprechen :0006: