Meine Meinung, RAL 3002
Beiträge von Edmund
-
-
Im Kölner Raum heute Morgen an einer Aral, Ultimate 102 noch besser
Aber ganz entspannt bei der Arbeit im Zug
-
Also wenn ich richtig geschaut habe, sind das die 5. Loch,
Mini Alufelge Cone Spoke 507 7J x 18 ET 54 Vorderachse https://g.co/kgs/4StKfj
MINI Alufelge Cone Spoke 507 weiß 7J x 18 ET 54 Vorderachse / HinterachseMINI Alufelge Cone Spoke 507 weiß 7J x 18 ET 54 Vorderachse / Hinterachse MINI F55 F56 F57 Bei dem Artikel handelt es sich um eine einzelne Felge…www.baum-bmwshop24.deAndernfalls unserern Reifen/Felgen Fachmann Andreas Logan5 mal fragen
-
Herzlichen Glückwunsch Andreas & ganz viel Fahrspass mit deinem bestimmt sehr schönen Alpina
smilie_winke_054.gif
-
Heute im RBK die Differenz preiswerteste/ teuerste ⛽️
Freie Tankstelle. 53819 Neunkirchen-Seelscheid.jpgAral 51429 Berg.Gladbach.jpg
Jetzt muss auch die DB weiter an der Elektrifizierung statt auf Diesellinien setzen, angepeiltes Ziel bis 2025 70%
-
Das wars, aus für den Elektropionier BMW i3 schon dieses Jahr
Einen Ersatz wird es bei BMW für den i3 wohl nicht geben!
Platz muss er machen, für den konventionell angetriebenen 2er Active Tourer sowie den MINI Countryman
-
Gestern Morgen 2,049€ Aral Ultimate 102 an meiner Stammtanke, erst gefrühstückt bei Muttern, und auf dem Rückweg 1,889€
-
Würde dir zu einer Finanzierung raten, denn am Ende bist du der Eigentümer
Beim Leasing bist du immer nur der Besitzer, und am Ende der Laufzeit wird abgerechnet, der Leasinggeber hält sozusagen die Hand auf.
Selber habe ich meinen seinerzeit gebraucht gekauft und bar bezahlt, bin da eher konservativ, und bis zu einem Alter von vier Jahren die Inspektionen bei BMW/Mini machen lassen. Probleme hatte ich bis dato keine, bei jetzt etwas über 40.000 km. Verschleiß, hängt ganz entscheidend von deiner Fahrweise ab
-
Servus zusammen,
planen unseren Abarth 595 Turismo gegen einen Cooper S zu wechseln.
Durch ausgiebiges Studieren bei mobile od. Autoscout ist mir allerdings aufgefallen, dass beiden Typen (Ausstattung gleich) preislich ziemlich nahe zusammenliegen.
Da ich bei mir leider keine Möglichkeit habe einen JCW zu fahren fällt es mir schwer mir ein Urteil zu bilden.
Bis auf die roten Bremssättel (evtl. auch das Dach/Spiegel) und die Mehrleistung von 231 PS sind mir keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen.
Könntet Ihr mir evtl. Tipps geben od. Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu den beiden mitteilen ?!
Gruß
Burschi
Hast du mal die Suchfunktion bemüht?
Alles bereits thematisiert.
-
Ich habe vor 3 Jahren bei Mini auf einen JCW mit über 45 Tsd. Liste ca. 18 % bekommen, plus Schnickschnack für 300€, es musste ebenfalls ein Auto in Zahlung genommen werden. Die Inzahlungnahme/Preis war dort auch am besten.
Versuch macht klug.... ich habe bisher jedes Auto mind. zwei, drei Male nachverhandelt.
Meine gelesen zu haben das deiner
von 10/2017 ist
Also vor über 4 Jahren,
es sei denn du hast deinem Works eine Verjüngungskur angedeihen lassen
Allgemein sind in der Regel bis 20% Nachlass auf den Listenpreis drin, als Barkäufer unter Umständen noch etwas mehr.