In Frankreich verstehen sie kein bayrisch. Deswegen sind dort die JCWs schon zugelassen
Forum-Auto.com
In Frankreich verstehen sie kein bayrisch. Deswegen sind dort die JCWs schon zugelassen
Forum-Auto.com
Heute auf der A 8 zwischen Dasing und Augsburg auf der Fahrt zu Logan5. Konnte ihn leider nicht überholen, weil der
gefahren ist wie ein Henker. Sogar in der 120 km/h Zone mit über 160 km/h.
Vermutlich funktionierte die Verkehrszeichenerkennung noch nicht perfekt bei dem Erlkönig.
Das hatte ich ja dann auch direkt zum MINIkauf gemacht. Und ich muss sagen: Der Reiniger ÜBERZEUGT!!! :thumnbup:
Meine Frau sagt dazu Wunderwasser. Unsere Sitze sehen danach aus wie NEU! Bei den SG Sitzen derzeit keine Verfärbung zu erkennen. Für mich damit uneingeschränkt weiter zu empfehlen.
den kann ich auch nur empfehlen, ich hätte ihn für meine roten Poltrona Frau Ledersitze im Fiat 500. Die sahen nach der Behandlung schöner aus als neu . Auch wenn der Reiniger A1 heißt, funktioniert er nicht nur bei Audis
.
@Big-J: Ich danke dem wandelnden MX-5-Lexikon! Vermutlich sprichst Du auch noch japanisch!
Ich bin bislang nur mal in einem NC probegesessen. Ich weiß noch, dass das sehr angenehm war. Bei meinem (Ex-)Fiat 500 habe ich jedenfalls eine ausziehbare Lenksäule sehr vermisst. Aber da ist die Sitzposition ja auch ganz anders wie im MX-5, eher wie auf einem Stuhl .
Hat der neue MX5 eigentlich eine ausziehbare Lenksäule, @Big-J?
Nein nein, nicht Nespresso. Das war Dolce Gusto - und auch nicht der 1. April, sondern der Genfer Salon!
C'etait un malentendu, ich meinte die altmodische Gummipeitsche!
Flitzi: Auf dem Bild von der Beifahrerseite erkennt man ein kleines dunkles Feld am seitlichen Rückenteil,
das ist ein Hinweisfähnchen zur Airbagtauglichkeit.
Ok, ist genehmigt .
Bekommt er die Antenne bei uns in Europa dann nicht? Ist das einzige, was an dem Auto stört.