Der nächste Erlkönig - M-GJ 5146, mit LEDs:
image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg
Der nächste Erlkönig - M-GJ 5146, mit LEDs:
image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg
Die Auspuffrohre sind zu dünn.
MINI Cooper S Clubman ALL4: Vierzylinder-Benzinmotor
mit MINI TwinPower Turbo Technologie (Turboaufladung,
Direkteinspritzung, vollvariable Ventilsteuerung, variable
Nockenwellensteuerung), Hubraum: 1998 cm3, Leistung: 141 kW/192 PS bei
5 000 min–1, Drehmoment: 280 Nm bei 1 250 min–1 (300 Nm mit
Overboost), Beschleunigung (0–100 km/h): 7,0 Sekunden (Automatik:
6,9 Sekunden), Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h (225 km/h),
Durchschnittsverbrauch*: 7,0 – 6,9 Liter
(6,4 – 6,3 Liter)/100 Kilometer,
CO2-Emissionen*: 162 – 159 g/km
(149 – 146 g/km), Abgasnorm: EU6.
MINI Cooper SD Clubman ALL4: Vierzylinder-Dieselmotor
mit MINI TwinPower Turbo Technologie (Turbolader mit variabler
Turbinengeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung), Hubraum:
1 995 cm3, Leistung: 140 kW/190 PS bei 4 000 min–1, max. Drehmoment:
400 Nm bei 1 750 – 2 500 min–1,
Beschleunigung (0–100 km/h):
7,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h,
Durchschnittsverbrauch*: 4,9 – 4,8 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emissionen*: 129 – 126 g/km, Abgasnorm: EU6.
* Werte gemäß EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat.
Außenabmessungen:
Länge: 4 253 Millimeter
Breite:
1 800 Millimeter
Höhe: 1 441 Millimeter
Radstand: 2 670 Millimeter
Da hast du recht. Wenn die Hinterräder blockieren würden, ware es wirklich nicht gut. Könnte oder müsste aber eigentlich mit dem ABS gekoppelt sein, im Gegensatz zur manuellen Bremse.
Sagen wir es so: viele Fahrer sind überfordert mit dem ganzen elektronischen Schnickschnack im Auto. Und es werden immer mehr. Es soll auch Menschen geben, die noch nie einen Computer bedient haben. Wie sollen die zurecht kommen. Die Dame aus Esslingen meine ich jetzt aber nicht damit. Eher solche wie diesen Herrn:
Schwerer Unfall auf Autobahnzubringer
ZVW,13.01.2016 17:48 Uhr
Aspach. Auf dem Zubringer zur A81 ereignete sich auf Höhe Aspach-Karlshof am Mittwochabend ein schwerer Unfall mit zwei schwer Verletzten.
Ein 76-jähriger Mercedes-Fahrer war am Mittwoch gegen 16.20 Uhr auf dem Autobahnzubringer von Backnang aus in Richtung Mundelsheim unterwegs. Mit dem frisch abgeholten Neuwagen geriet er aus noch ungeklärter Ursache auf der Höhe des Parkplatzes "Karlshof" auf die auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er fast frontal mit einem entgegenkommenden VW Lupo...
Wenn der vorher einen W123 fuhr und jetzt eine neue C-Klasse...bissel an den vielen Knöpfen rumgespielt, dabei das Lenkrad verrissen..so hört sich das für mich an. Die Straße dort ist Bolzgerade. Aber das ist OT, ich hör schon auf damit .
Du willst ja wissen, ob du mit dem Clubbi eine Gangsterwende machen kannst . Bin leider noch keinen gefahren, kenne solche Bremsen nur aus VW + Mercedes-Modellen. Ich vermute, sie wirkt im F54 nur digital.
Das "Glashaus" ist beim F56 höher und das weiße Dach lässt ihn zusätzlich optisch höher wirken. Schwarz macht schlank.
E-Bremsen können gefährlich sein:
Zitat von Esslinger ZeitungAlles anzeigen[Blockierte Grafik: http://www.esslinger-zeitung.de/images/logo-esslinger-zeitung_gross.jpg][Blockierte Grafik: http://www.esslinger-zeitung.de/images/logo-cannstatter-zeitung_klein_EZ.jpg][Blockierte Grafik: http://www.esslinger-zeitung.de/images/logo-untertuerkheimer-zeitung_klein_EZ.jpg]
Spektakulärer Unfall mit fünf Verletzten in Esslingen
07.01.2016
[Blockierte Grafik: http://www.esslinger-zeitung.de/imageServer/bilderverwaltung/temp/20160106_VU_Esslingen20/thumbnails/dummy1_400x266_20160106_VU_Esslingen17.JPG] Foto: SDMG
Esslingen (pol) - Ein außergewöhnlicher Unfall hat sich am Mittwoch, gegen 22:17 Uhr in der Kandlerstraße ereignet. Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin wolle aus der Ausfahrt eines Parkhauses herausfahren. Hierbei betätigte sie an der geschlossenen Schranke die Bremse an ihrem 2 Monate alten Mercedes und setzte somit die HOLD-Funktion in Kraft um ihr Parkticket in den Automaten einzuschieben. Als sie leicht Gas gab und das Fahrzeug nicht reagierte, trat sie das Gaspedal durch und beschleunigte somit den 210 PS-starken Mercedes. Dabei durchbrach sie die geschlossene Schranke und fuhr über die Kandlerstraße und über den gegenüberliegenden Gehweg frontal in ein Gebäude. Vor dem Gebäude befand sich zur Unfallzeit eine 37-jährige Fußgängerin welche von dem Mercedes im Bereich der Beine erfasst und auf den Gehweg geworfen wurde. Dabei zog sie sich erhebliche Bein- und Kopfverletzungen zu. Die in dem Pkw befindlichen 3 Mitfahrer und die Verursacherin wurden allesamt leicht verletzt. In das Gebäude wurde ein Loch gerissen wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro entstand. Der Schaden an dem Mercedes muss auf ca. 25.000,- Euro beziffert werden.
Nicht ganz, der hier hat Stahlfelgen .
Das Video ist hier im Thread. Der driftet ohne Handbremse!!