Beiträge von hansnl1

    Wenn ich es richtig gesehen habe kann man helles Leder "Sand Beige" in NL ordern:
    25 jaar sportiviteit - De Mazda MX-5 Silver Edition


    Speciaal voor het 25-jarig jubileum van ’s werelds best verkochte roadster, presenteert Mazda de MX-5 Silver Edition. Een zeer exclusieve en gelimiteerde uitvoering met onder meer:

    • 17-inch lichtmetalen 'Silver Edition' velgen
    • Zilverkleurige spiegelkappen en inleg deurgrepen
    • Sand Beige lederen bekleding
    • Geïntegreerd multimedia-navigatiesysteem
    • Brilliant Black + 2 nieuwe kleuren: Deep Crystal Blue Mica :love: en Titanium Flash Mica

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von MT:


    In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).
    Ich habe für mich vorher spekuliert:
    1. Audi
    2. Mini
    3. Opel
    Resultat:
    1. Mini
    2. Opel
    3. Audi
    Besonders gelobt werden beim OPC die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
    Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt der Opel hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
    Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt der OPC obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....
    Was mich hier jetzt echt wundert (als Audi-Freund und Opel-Fahrer): ist es so weit, daß Opel bei den kleinen Premium-Autos besser ist als Audi? Lt. AMS wohl schon...
    Und in der AMS hat ja auch der Opel Karl den VW Up! um Längen geschlagen.... Was ist hier los?





    Nun analysieren wir mal alles noch mal, anhand des Schwesterblattes Sport Auto mit dem selben Test.




    Elastizität: S1 deutlich vor JCW und OPC, die auf einer Stufe sind. OPC kürzer übersetzt und JCW deutlich mehr Leistung als der OPC.




    Beschleunigung von 0 bis 200: Mini und S1 durchweg auf einer Ebene, OPC deutlich abgeschlagen. (10 Sekunden bis 200)




    Bremsen: Kalt: mäht der OPC die anderen nieder (O: 35,8 m; J: 37,2 m; S: 37,5 m)
    Warm: dreht sich das Blatt (O: 38,6 m; J: 37,0 m; S: 37,5 m)
    200 - 0: mischt sich alles wieder (O: 142,0 m; J: 147,2 m; S: 143,8 m)
    Beachtet man dass der S1 100 Kg mehr als der OPC wiegt und 70 Kg mehr wie der JCW mit Automatik. Finde ich das durchaus gut.




    Slalom 18 m: Macht der OPC sie platt, aber... ich sage nur Reifen... Michelin Pilot Super Sport sind deutlich performanceorientierter als P Zero und Potenza S001. O: 70,1 km/h; J: 68,7 km/h; S: 68,5 km/h




    Rundenzeiten HHR kurz: Erstaunlicherweise bricht der OPC hier ohne Performance-Paket komplett ein, wobei JCW und S1 auf einer Stufe sind: O: 1.20,4; J: 1.18,5; S: 1.18,7




    Blicken wir jetzt auf die Autobild Sportcars, wo der OPC mit Performance Paket auch schon in deren Supertest war, im aktuellen Heft aber noch mal mit dem JCW verglichen wird. Hier sind beide durchweg auf einem Niveau. Bei den Rundenzeiten ist der OPC mit PP und PSS-Reifen mit 1.44, 57 mit 34 Hundertstel vor dem S1, der eine 1.44,91 fuhr. Der JCW fuhr eine 1.45,23 auf dem Sachsenring. Interessant wäre echt wenn alle mit dem Michelin PSS fahren würden, da die schon deutlich performanter sind als die anderen beiden Reifen. Alles drei tolle Autos, wo der OPC mit ca. 10.000 € weniger ein schönes Schnäppchen ist.