Beiträge von bauerkelheim

    Bei DDC kann man, wenn man die Driving Modes ( Stellring unten am Schalthebelfuß ) bestellt hat, Fahrwerkseinstellungen im Sportmodus oder Normalmodus anwählen.
    Im Green Mode und Mid Mode ist das Fahrwerk immer auf Normal.
    Im Sportmode kann unterschieden werden, ob nur Motor- und Lenkungsansprechverhalten sportlich sein sollen, oder auch das Fahrwerk von Normal auf sportlich geändert wird.
    D.H.
    Green Mode : Lenkung normal, Ansprechverhalten Motor entspannt-Fahrwerk normal (nur hier geht "Segeln")
    Mid Mode: Lenkung normal, Ansprechverhalten Motor deutlich spontaner, Fahrwerk normal.(Motor bremst beim Gaswegnehmen)
    Sport Mode: Lenkung verhärtet, direkter, Ansprechverhalten Motor bei angehobenem Drehverhalten giftiger--Hier aber immer noch die Wahl zwischen Fahrwerk normal oder Fahrwerk straffer.
    Was will man mehr.

    JCW 2015 F56 Verbrauch Sportautomatik-Driving Modes 205er Serienreifen NonRFT
    Nach 5000 km
    Im Eco Mode bei 90 - 100 zurückhaltende Landstrasse 5 Liter
    Im Eco Mode bei 90-100 aber alle 10 km ( Geduldsfaden gerissen ) mal mit Kickdown überholt 5,5-6
    Abendrunde Landstrasse und Dörfer Eco-Mode, aber alles überholt und auch mal Tempo rauf bis... 7,5 Liter
    Gleiche Runde Sportmode ( höhere Grunddrehzahl, spontaneres Ansprechen ) 8,5
    Gleiche Runde Sportmode mit ambitionierterem Fahrer 9-10 Liter
    Autobahn Vollgas Sportmode jederzeit schnell mal über 15 Liter
    Bei Hochgeschwindigkeit unsicheres Fahrverhalten in langen Kurven trotz Sportmode, die Lenkung erfordert
    konzentriertes Nachkorrigieren.
    Bei spontanem Überholen mit Kickdown im Sportmode( Antrieb auf Sport, Fahrwerk auf Sport )
    und gleichzeitigem Ausscheren spürt man vermutlich Bremseingriffe zur Stabilisierung der Lenkung.
    Auch verhärtet die Lenkung und erfordert die ganze Aufmerksamkeit.
    Aber das soll ja auch bei einem JCW vielleicht so sein.
    Der Spaß ist jedenfalls unendlich.