Beiträge von keram

    Ich hab recht schlechte Erfahrungen mit Alarmanlagen gemacht. Fliege im Auto und nachts ging die los...oder auch einfach mal im Sommer die Fenster nen Spalt offen gelassen, prompt hab ich die Strasse unterhalten.
    Von meinem Rover 416 ganz zu schweigen,. bei dem sie auch hin und wieder aus Spass in der Nacht losging...


    Optisch find ichs klasse - aber das schreckt mich noch etwas ab...

    Wenn Du nur die Option Finanzierung betrachtest und beim Händler die Finanzierung über die BMW Bank nimmst, haste nur eine Anlaufstelle. Machst Du es über Deine Hausbank, haste zwei Stellen und mehr "gerenne".
    Da der Clubman noch sehr neu ist, könnten einige Kinderkrankheiten noch kommen, weswegen es vielleicht gut ist, wenn man ihn nach 3 Jahren einfach beim Händler wieder auf den Hof stellen kann. Die Frage ist halt, ob die Möglichkeit einem das Wert ist. Motor und Entertainment Module laufen ja schon länger und da sollten keine Überraschungen mehr drin stecken. Auch das Panodach ist nicht neu erfunden. Sprich ist es am Ende "nur" das Blechkleid und das sollten sie gut hinbekommen haben.


    Von daher würde ich mich für die Finanzierung entschließen, wenn man das Auto wirklich länger behalten will.

    Achso, ja, da gebe ich Dir Recht. Hab mit dem ersten Clubbi 2008 sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, aber diesmal hoffe ich doch, dass die Basis bereits ne bessere ist...


    Hausbank ist wohl keine Option, Zielfinanzierungen bieten die ja nicht, und auff 8 Jahre oder so binde ich mich nicht an ein Fahrzeug...


    Danke Dir für die Meinung!

    Ja, die Theorie ist mir schon klar, habe auch beides schon mal gehabt. Es ging mir mehr um Eure Gedanken dazu - bei gleicher Rate stehen die Optionen: geringere Restrate bei Finanzierung, dafür das Risiko vs Leasing ( höhere Restrate, falls man übernehmen will, aber dafür weniger Risiko ). Die Different der Restrate bei gleicher Monatsbelastung / Laufleistung nach 3 Jahren liegt bei 2000€. Das ist nicht ganz unerheblich - relevant aber nat. nur, wenn man das Fahrzeug nach dem Leasing übernehmen wöllte...


    @01goeran: verstehe nicht ganz, was Du mit dem Satz aussagen wolltest?


    Danke Euch!

    Freut mich das ich da helfen konnte.


    Es an einem Bild zu sehen hilft oft sehr.


    Das mit der Finanzierung einfach mal beim Händler und der Hausbank durchrechnen lassen.

    Das habe ich natürlich bereits. Die monatlichen Kosten sind etwa identisch. Die Restrate bei der Finanzierung aber ( freiwillig ) niedriger.

    Sehr gut. Bin sehr gespant wie die zwei mit foliertem Dach nebeneinander ausschauen.

    Ich auch. Deine Bearbeitung war mitentscheidend - danke nochmal! Nun grübel ich nur noch über Details, die Art der Finanzierung und kümmere mich beginnend um den Verkauf des Schwedenlasters... denke, in 1-2 Wochen wird also bestellt...

    So, die Entscheidung zum Wagen steht - es wird der S in midnight black mit burgundy Dach / Spiegeln werden.


    Nun stellt sich mir noch ene ganz andere Frage: finanzieren oder leasen? Die Zinsen sind momentan ja gut, so dass man die Zielrate deutlich unter die beim Leasing setzen kann, bei gleicher Rate. Dennoch hab ich etwas Sorgen, den Clubbi nach 3 Jahren ( falls nötig ) wieder abzugeben. Habe da beim ersten Clubman 2011 recht unschöne Erfahrungen gemacht, als der kalkulierte Restwert böse weit unter dem Marktwert lag.


    Gibt es da evtl schon einen Thread dazu? Hab spontan nichts gefunden - oder falsch gesucht... Danke!


    Edit: hab was gefunden. Eure Meinungen sind dennoch gern gehört ;)

    mit dem Clubman SD hab ich mich jetzt nicht beschäftigt aber mit der Sportautomatik würde ich weit unter 40K kommen. Das Dach würde ich folieren lassen.
    Auf die Leistung des Clubman SD Motors bin echt gespannt. MINI-Online nennt den Clubman SD SCHLAGFERTIG, Marketing ist da ganz gut. Wenn man zum Konkurrenten Golf GTD schaut was der bringt -vielversprechend.

    Echt? Respekt - mir gelingt es mit JCW Chili, Sportautomatik und Wired beim S schon leicht, die 40 zu knacken. Auch ohne Panodach & Co...und der Grundpreis beim SD ist nochmals höher :/

    Mini Clubman SD Red Roof


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit der Ausstattung ( innen sicher nicht mit Standardradio und Stoffsitzen ) und selbst lackiertem Dach als SD sollte man fast die 50K reissen, oder? Schöner Wagen :)

    @keram
    Schon. Aber mit dem Clubman haben wir ja jetzt die bisher nicht dagewesene Situation, dass MINI in der Konpaktklasse vertreten ist. Und da ist halt das Neue und für mich Überraschende, dass MINI hier ganz offensichtlich, im Gegensatz zur Kleinwagenklasse, ganz offensichtlich NICHT die Rolle der sportlichsten Alternative übernimmt, wie ja inzwischen mehrere Vergleiche, nicht nur der hier diskutierte mit dem Focus RS (Golf GTI, BMW 1er/2er Active Tourer) zeigen.

    Okay,klar - ich weiss, was Du meinst. Fairerweise müssen wir dennoch noch den JCW abwarten ( der das Ruder aber sicher nicht herumreisst ). Bei den Kleinwagen hat der Cooper S ja auch nicht unbedingt den Stand des sportlichsten Modells am Markt - zumindest empfinde ich das so...