Nach den ersten km mit den 19" RFT bin ich froh, das Standard-FW gewählt zu haben. Ist doch deutlich härter und für die miesen Strassen hier schon fast grenzwertig. Fahrgefühl auf Asphalt natürlich nun schick, aber Komfort geht deutlich verloren.
Beiträge von keram
-
-
Wenn ich jetzt von meinem Erfahrungen mit den 19" von Pebbles auf die Erfahrungen mit dem DDC schließe, kann meiner Ansicht nach nur Komfort der Grund sein.
Das DDC ist im Sport-Mode ja schon recht straff, straffer als der Clubman mit sportlicher Fahrwerksabstimmung.
Packt man dann 19" auf diese Kombination kann das schnell zuviel sein, was MINI dazu bewegt haben kann, dass man es nicht ab Werk anbietet.
heisst dann aber auch, dass man trotz ddc die 19" draufpacken kann. Wenn mans erträglich findet... ?!
-
Passt und bestätigt meine Erfahrungen.
Für längere AB-Touren ist der Clubman perfekt und als Cooper S sparsamer als man vielleicht glauben mag.
Das stimmt. Ich war begeistert von seinen Langstreckenqualitäten, liegt wie n weitaus größerer Wagen auf der Bahn. Allerdings merkt man ihm beim Rausbeschleunigen aus Baustellen etc echt das Gewicht an - da war der R55 S wirklich spritziger. Das Kit wird wohl Pflicht werden...
-
Bislang erahne ich, dass er mir besser als der Vorgänger gefallen könnte...
-
Hottes erste wirklich lange Tour, etwa 1000km am WE, überwiegend Autobahn, etwas Stau, sonst Geschwindigkeiten von 140-160:
Durchschnittlich 7,4 l. Find ich anständig!
-
Da muss ich bei Dir mal mitfahren um den Unterschied zu erfühlen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die sportliche FWA beim F54 nicht mehr so bretthart böse daherkommt wie beim R55. Aber natürlich gerne - mich würde der direkte Unterschied auch interessieren...
-
Da die sportliche Abstimmung nicht tiefer ist, hätteste es ruhig wählen können.
Mir gehts eher um den Restkomfort. Mein erster R55 hatte die sportliche Abstimmung, über die örtliche Huckelpiste war es einfach abartig, täglich drüber zu müssen. Obwohl er nicht tiefer war, musste ich mit 10 km/h fahren, und hab dennoch regelmässig irgendwelche Teile verloren.;) In 3 Jahren ausserdem 2 Mal die halbe Vorderachse getauscht - was nicht nur daran gelegen haben wird- aber man ist halt geheilt...
-
Ich werde in ner Woche zumindest was zum Standard-FW in Verbindung mit den 19"RFT sagen können... Bin gespannt, was das im Vergleich zu den derzeitigen 17"WiRä bringt. Sportliche FWA hab ich mich angesichts unserer Strassen im Ort nicht getraut...
-
Ja, echt schick. Dienstag kommen die auch auf Hotte. Wird echt Zeit - optisch ein Riesenunterschied...
-
Koffer heute bei Breuningerland (Ludwigsburg) ist ein Center mal angeschaut ....ja sind von RIMOWA gibt versch.Farben und die beiden größten Varianten (weiß nicht welche hier abgebildet ist) kosten etwas über 600€ das Stück
MichaAh gerade erkannt sind lt.Bild 2 versch.Größen also dann der kleine etwas über 600€ und die Großen glaube 699€
Holla die Waldfee!!!