So, Onkel Hotte hat nun endlich seine JCW-Blenden bekommen. Leider Sauwetter, daher nicht wirklich schönes Bild. Macht dennoch das Heck schon bei trüben Wetter viel schicker FullSizeRender.jpg
Beiträge von keram
-
-
Ich bring die Farbthreads mal wieder in Bewegung mit einem schicken Clubby in Thundergrey von Instagram.
Tatsächlich sehr stimmig!
-
Apropos, sorry für OT , bitte beim nächsten Treff mal paar Kärtchen mitbringen
-
Fazit :
Eigentlich schade, dass wir nicht mehr Punkte für Preis/Performance vergeben – dann hätte der Mustang diesen Test gewonnen. Verdient gehabt hätte er es.
Als Handschalter macht er am meisten Spaß, fährt allen davon und alle schwindlig. Die Straßen müssten voll sein mit Mustang!
Sind sie aber nicht, weil sowohl der Audi als auch der BMW im Alltag das gewisse Bisschen besser sind.
Würde man nur fahren, um zu fahren, führte kein Weg am Mustang vorbei – oder am Camaro.
Den aber bitte nur mit V8-Saugmotor.Audi-A5-Coup-BMW-430i-Coup-Chevrolet-Camaro-Ford-Mustang-articleDetail-e2325541-1008287.jpg
Rein optisch stinken mE Audi und BMW auch gnadenlos gegen den Mustang ab. Ist halt einfach kein Wagen von der Stange. Müsste ich nicht Kinder und Instrumente transportieren - in den könnte ich mich verlieben.
-
Das sind auch meine Werte
(S mit Sportautomatik)
Selbst wenn ich mich bemühe komm ich da nicht drunter.
Hab auch keinen großen Unterschied zwischen selbst schalten und Automatik bemerkt.
Lag früher, bei gleicher täglicher Strecke und Fahrweise, mit dem R57 gut 1,5 Liter drunter.Beruhigt mich ja etwas. Ist auch leider sogar mit Tendenz nach oben
-
Ich kann zwar nur für den F54 sprechen, aber da bin ich bereits vom Serien-Hifi-system wirklich angetan, es ist etwa auf dem Niveau des damaligen R55-H/K. Nur wenn man oft laut hört, lohnt der nicht eben knappe Aufpreis aufs H/K.
Und das sage ich als Musiker und Musikproduzent
-
Ich gestehe - ich wär sogar zum Blendenwechsel zu tappsig
-
Ich suche etwas zu den Innenmaßen des Clubman.
Es geht bei umgeklappter Rücksitzbank um die Ladelänge.
Da passt des tolle Bild von UnionChuck sehr gut dazu.Bei unserem R60 Countryman passt mein Fahrrad (mit abgenommenen Vorderrad genau rein.
Bei meinem F56 brauche ich das gar nicht probieren.
Der Countryman soll vielleicht durch einen Clubman ersetzt werden.Jetzt bin ich auf der Suche nach Maßangaben für den F54 Clubman und habe nirgendwo eine Durchladelänge gefunden.
Weiß zufällig jemand die Daten oder ob der Kofferraum länger ist als beim Countryman?Ich vermute, zum Schwitzen könnte Dich eher die geringere Ladehöhe bringen. Der F54 ist mit Sicherheit bei umgeklappter Sitzbank länger als der R60...
Kanns ggf aber gern mal ausmessen heut abend...
-
-
Nächsten Dienstag bekommt Hotte endlich - quasi als Übergang zum Kit - die JCW Auspuffblenden montiert. Bei der Gelegenheit wurde festgestellt, dass es eine Software-nachbesserung gibt, die dann mit aufgespielt wird, muss aufpassen, dass dann meine Hecktüren-Programmierung wieder reinkommt.
Den Tag kann ich gleich nutzen, um den F60 probe zu fahren...
Aiusserdem hab ich rote Bonnet Outlines bestellt, wird im April dann mit gemacht, passend zum Wechsel auf die Sommerräder. Freu mich schon auf die schicken JCW-19er...