Beiträge von keram

    Auf solche Sachen sollte man verzichten. Ich hatte mal Marderstäbchen gekauft, und eins im Motorraum und eins auf dem Dach. In der Nacht ging das Aussenlicht an - ich schau raus und seh, wie der Marder auf dem Dach sitzt und das Stäbchen frisst. Hey, ich wollte den nicht füttern!


    Seitdem - Ultraschallgerät , scheint noch am besten zu helfen!

    Bei Ultraschall mit Marder kannste Glück oder Pech haben. Ohne Scheiß, es gibt viele schwerhörige Marder. Daher klappt es oft auch nicht. Also nicht wundern, wenn es woanders klappt und ggf bei dir nicht.

    Echt? Ich hab seit vielen Jahren ein 10€- Billigmarderschreck und seitdem - zum Glück tatsächlich - Ruhe. Auf dem Dach ward er gesichtet, aber in den Motorraum nie wieder...




    Aber dem TE Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Und hoffentlich jetzt Ruhe vorm Marder!

    Vielen Dank! Dann liegts wohl nicht am Sprit!


    Hab gestern mal ein bisschen rumprobiert und wenn die Drehzahl über 3000 ist dann knallt er schon mal, aber ganz ehrlich, so fahr ich eigentlich nicht. Klar, beim Beschleunigen dreh ich auch gern mal aus, aber Runterschalten tu ich kaum solange die Nadel noch über 3000 rpm ist.
    Da war das alte Modell alltagstauglicher was das Bollern anging, da konntest bei 2000 rpm gemütlich vor dich knallen :)


    Aber bei einigen ist das ja auch beim F56/54 so, daher geb ich die Hoffnung mal nicht auf :thumbup:


    Ich kann Deine Beobachtung nur bestätigen. Hab gestern auch im Sport Plus - Mode ( wieder was gelernt ;)) provoziert, aber es bleibt dabei: Hotte sprotzelt wunderbar nach etwa 7-8 Min Fahrt. Dann röhrts und knallts wunderbar. Nach weiteren 10 Minuten ist aber komplett Schluss, dann kann ichs nur noch mit Extremschalten provozieren, was dann echt lächerlich wird.


    Eingefahren von Anfang an im Sport-Mode, auch nicht zu zahm, wenn auch ohne Extrembelastung. Tanken Super oder Ultimate, je nach Tankstelle und aktuellen Spritpreis, nie E10.

    Jaein,
    eher abhängig von Fahrer und dem Fahrprofil...


    Man merkt dies wunderbar zu Beginn einer Ausfahrt (deutliche Unterschiede) und wenn man dann mehrere Stunden vergleichbar gefahren ist.
    Es erfolgt definitiv eine Annäherung in der Zeit :2352:

    Naja...
    Nach unserer Erzgebirgstour - als Schlussfahrzeug der Kolonne war ich die über 200km durchweg äusserst sportlich unterwegs und eher hochtourig, dank bergiger Tour - habe ich keinen signifikanten Unterschied gemerkt.

    Mein Clubman Cooper S hat jetzt nach einer Fahrt nach Kroatien 7.000km runter und blubbert leider auch nur, wenn ich ihn im Sport-Plus-Modus fahre. Beim normalen Sport-Mode ist zwar Ansprechverhalten vom Gas sportlicher, aber Blubber-Technisch tut sich da auch nix. Im Sport-Plus-Modus oder Manuell mit den Schaltwippen blubbert und knallt es bei den besagten 1.500 und 3.000 Touren aber schön angenehm.Modus???

    Sport Plus Modus????

    Darf ich nochmal nachfragen: meint ihr mit Blubbern das Knallen des Auspuffs oder nur das recht leise Blobblobblob ?
    Und habt ihr Automatik oder Schalter?


    Wie gesagt, bei mir knallt immer noch nix außer ich provoziere es bei über 3.000 rpm was aber völlig praxisfern ist...

    Sicher das Knallen. Wie gesagt - bei mir leider auch nur recht kurz nach der Warmfahrphase - dann kaum noch provozierbar. Offenbar ist es da von Fzg zu Fzg unterschiedlich :(