Beiträge von Haley


    Musstest du sie darauf hinweisen, oder hatten sie es vorgängig abgeklärt?

    Ich musste sie nicht darauf hinweisen.
    Die Werkstatt bzw. der Vertragshändler hatte die Lösung parat als ich Mittwoch zur Nachbesserung wieder vorstellig wurde.
    Letztendlich also höchstens ärgerlich aber nicht allzu tragisch mit der hin und her Fahrerei. Zumal vor Ort immer angenehm freundlich und sehr bemüht, einen da nicht hängen zu lassen.

    Eben! Darum frag ich!!! Ich rede von ISTA! Was die WS verwendet!


    mit Esys, Carly, BimmerApp etc... lassen sich einzelne Werte codieren, darum funktionierts! Jedoch ISTA (was die WS verwendet) ist dumm! Und da gibt es Zusammenhänge, was wie codiert wird durch ISTA mit HO-Worten! Und die HO-Worte steuern dann die Gesamtcodierung. Und wenn der SW-Stand nicht mit HO-Worten umgehen kann, da nicht in der SW hinterlegt, codiert ISTA falsch bzw. falsche Werte werden geändert. Ergo wäre es auch mit Esys falsch, wenn man mit HO-Worten codieren würde (was man mit Esys auch kann) mit einem alten SW Stand.


    Wie gesagt ein kleiner feiner Unterschied!

    In der Tat.
    So auch in meinem Fall. Es musste (um es mal laienhaft auszudrücken) alles erst auf den neusten Stand gebracht werden (die Info dazu wurde wohl zunächst von BMW unterschlagen), dann einbauen, umpinnen, codieren und fertig. Oder so ähnlich.


    Im Ergebnis alles tutti. Heckleuchten tadellos. Auto und Fahrer glücklich. Vertragshändler/Werkstatt um wichtige Erfahrungen reicher.
    Kleiner Wermutstropfen: Konnte zwei Tage den Clubman testen. Schon sehr sehr nett. Man könnte schwach werden...


    Dir/Euch ein herzliches Danke für die Hinweise. Man lernt nebenbei immer auch hübsch dazu.

    Danke dir für den Hinweis. Bin morgen wieder vor Ort und werde es ansprechen.

    oha, ich habe ein Déja-vu.... bei mir haben sie es in der Niederlassung ja nicht hinbekommen. Am Ende Geld zurück und beim Vertragshändler einbauen lassen.Drücke Dir die Daumen, dass sie es noch hinbekommen... X/

    Danke dir.
    Musste heute Mittag an deinen Beitrag von vor einigen Seiten hier im Forum denken.
    Wenn alle Stricke reißen, würde ich mich mal per PN nach dem Vertragshändler bei dir erkundigen.

    Hallo zusammen,


    fasse mich kurz, da Status quo unverändert.


    Heckleuchten funktionieren immer noch nicht wie gewünscht. Zwar schien es (so die Auskunft) mit den Heckleuchten nach Anweisung aus München (wie umzupinnen und zu codieren sei) äußerlich zunächst zu funktionierten, doch nur mit Fehlermeldung anbei. Ursache hierfür allerdings wohl unklar.


    Ehe ich den Mini abholen konnte, wurde daher vor Ort der 'Status quo' wieder hergestellt (UJ Heckleuchten drin, Fehler wie eingangs beschrieben). Nächster Termin Mittwoch, Ende offen, inklusive Leihwagen und etwas höherer Wahrscheinlichkeit, dass ich Donnerstag mit den alten Heckleuchten vom Hof fahre.
    Allerdings an dieser Stelle keinen Vorwurf an die Mitarbeiter vor Ort.
    Ich ergänze wie versprochen nach Fertigstellung.


    Eure Erfahrungen sind natürlich immer willkommen.


    Was wirklich ärgerlich ist: Die UJ Heckleuchten machen sich auf BRG einfach echt gut...


    Benjamin

    Hallo zusammen,


    habe vorhin einen Termin für Montag vereinbart, wollte aber nicht ganz unvorbereitet dorthin. Vielen Dank also für eure Antworten und Erfahrungen.


    Trotz Ärgernis dort deswegen erneut vorstellig zu werden (immerhin ein relativ großer BMW/Mini - Händler in der Region mit mehreren Niederlassungen und Erfahrung) tippe ich darauf, wie schon @Chucky101, dass ich dort das 'Versuchskaninchen' für die Nachrüstung ohne LED war, bzw. es mit der Codierung haperte. Sei es drum.


    Werde nach Fertigstellung der Vollständigkeit halber meinen Beitrag mit dem Ergebnis editieren (in der Hoffnung, der Mini verlässt die Werkstatt nicht mit den alten Heckleuchten).

    Liebes Forum,
    hallo zusammen,


    als bis dato immer stiller Leser muss ich dann doch mal eine kleine Frage stellen, in der Hoffnung, es findet sich eine Antwort:


    Mein Mini: Erstzulassung 2/2018 (Vor-LCI), Cooper, 3-Türer, ohne LED ab Werk.
    Bestellt wurde UJ 'Nachrüstsatz', mit Verweis an den Mechaniker umzupinnen und zu codieren.


    Die UJ Heckleuchten wurden heute durch meinen Mini-Händler umgerüstet/eingebaut. Allerdings: Beim Starten des Motors blitzen die Blinker der Heckleuchten abwechselnd links-rechts für 7-8 Sekunden auf. Wirkt so, als ob der BC kurz alles durchtestet, ehe dann alles normal funktioniert. Der Mechaniker wusste zunächst keinen Rat, wollte BMW kontaktieren und mir kommende Woche Bescheid geben.


    So weit, so gut.


    Was mir aber in meiner kleinen Euphorie leider erst zuhause aufgefallen ist: Die senkrechte LED (Bremsleuchte) ist konstant deutlich an (außer Motor aus), und wenn ich bremse, leuchtet sowohl die senkrechte LED als auch der Union Jack heller (alles bei eingschaltetem Licht). Irgendwie glaube ich nicht, dass das so gewollt ist.


    Korrigiert mich bitte, sollte ich falsch liegen, andernfalls gerne Hinweise, wo der Fehler sein könnte (Codierung?).


    Viele Grüße und Dank im Voraus
    Benjamin


    Nächste Woche komme ich sicherlich dazu, den Mini im entsprechenden Thread kurz vorzustellen. Viele von euch haben quasi meine Kaufentscheidung damals (mit)beeinflusst.