Beiträge von MiniSD
-
-
Helmut grinst


-
Bis jetzt ist mir lediglich aufgefallen, daß er bei extremen Spurrillen etwas mehr empfindlich ist.
Verbaut sind vorne und hinten 12mm pro Rad, Standardfahrwerk, 17 Runflat.
Bei flotter Kurvenfahrt, kann ich keine Veränderung feststellen.
@Mr.Salt kann das bei seinem S wohl so bestätigen. -
-
Hai Roland,
sach mal. Hast du das Gutachten für die Spurplatten? Ich habe das Gutachten zwar per Mail im pdf- Format erhalten, kann diesen Anhang wegen PC- Probs nicht öffnen.
Wenn du mir Eines ausdrucken könntest, wäre das saunett. Ich würde dir auch beim nächsten Stammtisch eine Eisschokolade mit Sahne ausgeben.
für eine @Eisschokolade mach ich es auch


-
Helmut und Roland:
Dann schwitzt mal schön beim
Und @mini3 trage schön die Verantwortung (als Lebensälterer), die jüngeren sollen sich die Hände dreckig machen
-
Gestern beim Stammtischtreffen in Stuttgart
Stammtischtreffen rund um Stuttgart
habe ich es wieder voll auf die Ohren bekommen
mit @mini3 und @Mr.Salt eine Runde gefahren, echt der Hammer die Maxi-Tuner Anlage
Und in Stereo noch besser
-
Ich gratuliere ihm/ihr dann persönlich
. Der genaue Termin steht leider noch nicht fest... Bzgl. Name bin ich noch in der Findungsphase
, was ist dein Vorschlag @MiniSD?Da finden wir was, wir beratschlagen heute in der Motorworld

-

Dann hatte er/sie schon Geburtstag

Wann ist Taufe? Hast schon einen Namen für den S?
-
Hier mal meine Bericht zur Eintragung der Spurplatten von 12mm pro Rad (SCC):
Da ich sowohl die Winter- als auch die Sommerräder eingetragen haben wollte, habe ich schon vorab mit dem Prüfingenieur des TÜV telefoniert.
Er meinte ich solle ein Winterrad zusätzlich noch mitbringen.
Die Eintragung verlief dann problemlos (Testkurvenfahrt, Einfedern, Freigängikeit an den Radhäusern).
Wie man auf den Bildern erkennen kann, wird es beim kompletten Einfedern hinten schon eng.
Habe leider kein Bild gemacht, als der TÜV-Prüfer dann noch in den Kofferraum gesessen ist, da ging das Rad dann nochmal 2cm tiefer in den Kotflügel rein. Ich hätte da dann nicht mehr meine Finger zwischen Reifenflanke und Kotflügel gesteckt wärend des einfederns
Kommentar des Prüfers: wenn hinten noch 2 Leute ins Auto sitzen geht das schon mal so weit runter, und bei 15mm Spurplatten kann es knapp werden.Vorne sind 12mm gar kein Problem.
In der Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3 StVZO wurden dann Serienfelgen mit Bereifungsgröße eingetragen (siehe Foto).
Bzgl. Nutzung mit schmälerer Rad-Reifen-Kombinationen habe ich nicht nachgefragt, da ich so zufrieden bin.
