Beiträge von MiniSD
-
-
ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, daß er so wird:
Für Goeran: Tigerlook
Für Mandy: Rose gepunktet
mini.jpg -
Oli,
ohne Glasdach keine Schwarzwaldtour
......
Wie willst Du da die hohen Schwarzwaldtannen sehen?Ne, ohne Glasdach geht net
-
@MiniSD Jo, beim F54 SD und S wurde das etwas verändert. Es ist keine "starre" km-Grenze zum Einfahren mehr vorhanden, vielmehr wird die Grenze nun dynamisch ermittelt, ähnlich den Condition based Services (CBS). Parameter wie Anlassvorgänge, Laufzeit, Temperatur, Lastbereiche und Strecke fließen da mit ein und damit kann, so die Aussage meines Händlers, die Einfahrgrenze zwischen 1200 und 3000 km liegen.
Bei meinem SD war ab ca. 1500km die volle Leistung da.
Bin nur Langestrecke und fast immer brav gefahren -
@Roonster nach 3000km hat der SD erst die volle Leistung. Ist im Steuergerät so einprogrammiert.
Also schön einfahren
Meiner hatte dann mit 10tkm 185PS und 380NM, wohl gemerkt ein F56 -
Aua, das tut weh
Danny ich fühle mit
Schwarz müßte gut zum Nachlackieren sein. Falls Du einen guten Lackierer brauchst, ruf mich an, habe da einen guten Bekannten direkt bei mir am Wohnort. -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich sage nichts dazu, ich kenne Helmut
Dafür wird er mich beim heutigen Treffen hauenUnd zum Thema:
Driving Assistant braucht man nicht, da stimme ich Manu zu
und Harman/Kardon weg
DAB Tuner weg -
Oli eine neu Elli
Ich wüßte jetzt nicht, was man da noch weg lassen könnte, eher noch was dazu
Ne ganz ehrlich: Ich würde nichts streichen.
-
Gestern Abend hatte ich das Vergnügen 2 neue F56 JCW im 1:1 Vergleich zu testen. Beide mit der Sportautomatik ausgestattet, vollgetankt und mit jeweils einer Driftbox an Bord. Meiner hatte zu diesem Zeitpunkt 2.650 km gelaufen und der Andere ca. 8.000 km. Ich habe 17 Zoll Felgen montiert und der Andere 18 Zollfelgen, beide original Mini.
Als kleines Highlight habe ich noch die Pro AGA dran.
Nun zu den Vergleichen...
Start 4x aus 80 km/h bis ca. 235 - 240 km/h und 1x aus ca. 100 km/h beschleunigt.
Die Autos nahmen sich fast gar nichts - je nach Start der Eine oder der Andere vorne. Gefühlt war meiner einen Hauch kräftiger - egal!
Schön war am Ende auch die Bestätigung durch die Driftbox Messungen und deren Ergebnisse.
80-180 km/h lagen bei beiden Wagen identische 12,2 Sekunden an!
100-200 km/h ging meiner in 15,3 Sekunden und #turbomo seiner in 15,6 Sekunden auf 200 Km/h.
Diese Werte sind von Driftbox abgelesen worden und werden noch von mir korrigiert.
Alles in allem ein sehr interessanter Vergleich...Die 15,3 sind aber echt flott für einen Serien JCW, wenn ich da die Vergleichswerte sehe:
http://www.auto-motor-und-spor…a-opc-9855850.html?show=3
Audi S1 und JCW jeweils 25 Sekunden von 0 - 200 passt da was nicht beim AMS Test?
0 - 100 = 6,5 Sekunden macht 19,5 Sekunden von 100 - 200 , hatten die eine Gurke sowohl Audi als auch Mini? -
OLi, ist doch schön: Der eine will Bumsfallera und der andere nur Bums ohne Fallera