Beiträge von MiniSD

    Den SD gibt es seit 2014 als F56, habe einen der ersten gekauft und bin voll begeistert. Der 2l BMW Motor ist erste Sahne und es gab auch keinerlei Mängel bei den SD's


    Mit 24 Monate Garantie kannst da nix falsch machen.


    Bzgl. warm fahren: Im Sommer ist er nach 15km warm, bei Minusgraden dauert es auch schon mal 25km. Ich achte da besonders drauf, wegen meinem Tuning.


    Robi @robojr fuhr seinen SD Automatik bis an die 100tkm, vielleicht sagt er noch was zum Automatik.

    Wolfgang @MiniSD


    Ist ja schon ein KW Streetcomfort drin. Wenn die Bridgestone Runflat abgelutscht sind - was nicht lange dauern wird :D - kommen definitiv Michelin Sport drauf


    Was braucht man(n) schon? Es ist aber geil es zu haben :D

    :0010: hatte ich überlesen, das KW


    Mein erster Satz Michelin Super Sport hat ja (überraschender Weise :0016: ) zwei Saisons gehalten :0002: Sie sind also Ihren Preis Wert :0008:
    Dein Frontkratzen hört damit komplett auf, ich kann jetzt mit dem KW V3 selbst im 2. Gang voll beschleunigen, OK bei Nässe natürlich nicht, hab ja ein kleines Bisschen mehr Drehmoment :whistling:
    Da meine Super Sport aber nur noch 2,5mm haben, muß ich wohl Ende Mai umrüsten und da kommen dann Michelin Cup 2 drauf :0003:
    Werde berichten, vielleicht kannst gleich auf diese wechseln (im Trockenen sind sie sicher der Hammer, sie müssen sich aber auch bei Nässe bewähren).
    PS: Meine Frau fragt schon, ob sie damit noch fahren kann :dancing Meine Antwort: Brauchst im Kreisverkehr nicht mehr bremsen :D

    Meine Frau hat sich schon dran gewöhnt, daß ich den Mini 'entwende' ^^
    Spannend wird es bei Dir, wenn Du, wie ich, mal Michelin Super Sport montierst, dann das KW V3 8o jedes Mal die Fragen, ob man(n) das braucht :whistling:

    Servus grüzie und hallo ,


    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... ich hab nen F56 SD vom Januar 2017. ich fahre zu 80-90% im Green Modus... ich habe es aber in der Statistik des Fahrzeuges noch nie unter 7l geschafft.... ich gebe zwar auch mal Vollgas, aber nicht ständig und auch schon gar nicht an jeder Ampel. Selbst auf der Autobahn mit 130Tempomat komme ich im Schnitt nicht unter 7l... ich frage mich ernsthaft, woran das nun liegt. Vielleicht liegt’s an mir, dass ich vielleicht doch etwas zu schnell beschleunige!? Hmmmm. Vielleicht könnt ihr mir ja mal helfen.
    Da ich ein unbeschriebenes Blatt beim Thema Motortechnik bin und nicht einschätzen kann, ob das sogar eine Auswirkung ist/hat, hier noch eine Nebeninfo: ich hatte vor nem Monat eine Fehlermeldung auf dem Display, welch mir verraten hat, ich habe zu viel Öl drin. War dann bei BMW, wo man mir gesagt hat, ich habe etwas zu viel drin, aber nicht bedenklich. Gemacht wurde nichts. Service war bei 23.000km. Jetzt hat er 37.000km.


    Vielleicht könnt ihr mich ja schlauer machen...

    Ich fahre ja bekannter Weise nicht gerade langsam mit meinem Rußmonster :whistling: und bei flotten Ausfahrten mit den JCW's habe ich dann auch 7l im Schnitt.
    Aber wie Du siehst, ist mein Durchschnittsverbrauch auf 50tkm jetzt bei 5,4l
    Ich wohne auf dem Land und wenn ich gemütlich im Greenmode (den habe ich mir als Startmodus codiert) in der Gegend rumgondle oder zur Arbeit fahre, sind es nie viel mehr als 5l, kann auch problemlos unter 5l fahren.
    Nur Stadverkehr kenne ich nicht, aber da muß ich Peter recht geben, da sind 7l sicher normal.