Beiträge von dawnson
-
-
Achso. weisst du aus dem Kopf ob der fuer das iPhone 6 den hat? Ich glaube schon
-
Das kommt auf das Telefon und den entsprechenden Snap-In an.
Mit der Sugnapfahlterung kann das im Hochsommer schon mal vorkommen
navi + musikstreaming + direkte sonneneinstralung = notabschaltung wegen ueberhitzung
-
Und weiterer Vorteil: das Telewfon uebrhitzt auch im sommer nicht, weil es ja einen luefter eingebaut hat
-
Ich finde es sowohl beim Regensensor als auch beim Fahrlichtassistenten sehr gut gelöst.
Wie @Minimaik ja schrieb, ist es ja lediglich ein Druck auf den rechten oder linken Hebel...
Mir ist es so sehr Recht, denn wenn ich bei gutem Wetter in die Waschstraße fahre, würde ich ggf. vergessen den Regensensor auszuschalten mit fatalen Folgen für das Wischergestänge
Das stimmt natuerlich
-
Zum Rezensentin kann ich sagen, dass er während der Probefahrt nicht zu oft gewischt hatte aber auch nicht zu wenig.
zu beides automatisch aktivieren kann ich leider noch nichts sagen.
-
Jetzt mach ich mir ja schon ein bisschen sorgen :O kann am besten jeder dazuschreiben, ob es ein 3 oder 5 Türer ist und wann er bestellt/ausgeliefert wurde? Dann sollte sich doch herrausfinden lassen, ob das Problem irgendwann behoben wurde.
-
Ich habe mir diesen Snap-In Adapter gegönnt. iPhone 6+ passt rein.
Absolut bescheidene Lösung und total unpraktisch. Das Kabel+iPhone6Plus in die kleine Mittelarmlehne unterzukriegen ist kein Spaß.
Nach einem Tag (!) war die Isolierung vom Kabel kaputt. Der größte Müll. Direkt reklamiert.puh, da bin ich ja direkt froh, dass wir jetzt auf das iphone 6 wechseln und dafür den passenden schnappin adapter wohl besorgern werden
-
super, danke
-
ja es geht nur um das laden des zweiten telefons hauptsächlich. also snap-in mit connected und der vordere usb port nur zum laden
sollte kein problem sein, oder?