Apropos Klima - ich fahre immer mit Klima AN - Tag & Nacht. Winter & Sommer.
Mr. Lee hat gerade 10.000 Km auf die Uhr geschafft und Verbrauch steht z.Z. auf 5.7, an der Grenze zu 5.6
Beiträge von furnica
-
-
-
Genau so, Wolfsflüsterer!
-
das wäre rechnerisch ein Verbrauch von 4,2 L/100 km. Auf welche Weise hast Du denn die 45 km Strecke absolviert?
Die 45 Km Strecke war Autobahn, bis auf ca. 2 Km.
Wenig los, keine Staus, ziemlich warm – also Idealfall…
Konstant gefahren, Green Mode, wahrscheinlich max. 100 ... 110 Km/h. -
945 Km
- bis jetzt die größte angezeigte Reichweite
Cooper F56, DSG, OPF, Winterräder -
Mini cooper 2019 mit DSG
Genau wie Mr. Lee.
Bin schon bei 5000 Km
Verbrauch, mit viel Autobahn, konstant gefahren und so, z.Z. 5,6 .. 5,7 -
LCI = Life Cicle Integration
Life Cycle Impulse
-
Sterling" (mein F55 Cooper)
Sterling Cooper - cooler Name!
-
Aus Sheldon wird sehr bald Mr. Lee!
Mit 7-Gang Steptronic Doppelkupplung... -
Das war tatsächlich mein Ausliefernden Händler. Der Meister hat im System gesucht und rausgefunden dass es schon so einen PUMA Eintrag oder was auch immer gibt (hat mir schwarz auf weiß gezeigt) wo so was beschrieben wird. Da stand folgendes – es gibt keinen Temperatur Sensor, alles wird im Computer gemessen und die Meldung die kommt ist als Info & zum Schutz der Kupplung. Wenn es ewig Stau ist z.B. und es schleift viel und lang, dann kann so eine Meldung kommen. Das wäre im einem Kupplung Schaden– Fall ein Beweis dass der Fahrer die Meldung 5mal pro Tag bekommen hat oder so.
Ich habe sie in fast 10.000 Km mit meinem MINI nur diese einzige mal bekommen.
Der Werkstatt Boss hat den probegefahren und es wäre alles in Ordnung.