Da ich nur beste Erfahrungen mit dem MPS 4 gemacht habe, werde ich bei Michelin bleiben, im nächsten Jahr, auf MPS 5 umsteigen.
Beiträge von Dores
-
-
-
Sorry einiges doppelt, bekomme ich mit dem Android Handy nicht gelöscht.
-
-
In der 38 KW bin ich noch einmal los. Die Wetterprognose sagte, für die Region Bormio, ein stabiles Hoch voraus. Zuletzt, mit dem Motorrad, vor ca. 10 Jahre gefahren. Das war abenteuerlich. So auch auf dieser Tour, mit dem Mini. Insgesamt 5 x zurück gesetzt, da zwei Fzg. nicht aneinander vorbei kamen.
Ich wusste ja auf was ich mich da einlasse. -
´morgen zusammen
Nachdem ich in den 6 Jahren mit meinem Cooper S schon diverse Halterungen ausprobiert habe, mich aber keine wirklich zufrieden gestellt hat, habe ich jetzt zufällig wohl die (für mich) perfekte Halterung gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B08H84FZ49/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Das Teil wird in die "Mulde" beim Schalter der Warnblinkanlage eingesetzt, ist sehr passgenau, hat zwei Klebestreifen (bei mir hälts auch ohne die bombenfest) und ist aus relativ hochwertigem Material (denke Alu) gefertigt. Es wird zwar bei eingesetztem Handy der Bildschirm zum Teil verdeckt, das stört mich aber nur semi.
Langstreckenerfahrung gibt es dann übernächste Woche, wenn ich von Freitag bis Sonntag 3.000 km runterreißen muss. Fotos von mir folgen auch noch.
Grüße
Dir viel Glück, dass es für dich passt.
Bei "Bedarf" kommt man wohl nicht mehr an die Warnblinkanlage!* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
mit dem Fahrrad sieht man mehr
Empfehlung für Samstag, 17.09.22 Runde im Schwarzwald. Tourguide Wolfgang MiniSD,
-
Mittleres Foto, im Tal könnte, Santa Maria im Münstertal sein. Dann Umbrail Pass. Im Hintergrund Stilfser bzw. Tuckettspitze.
Was mein der Herr Dr. -
Heute Morgen gab’s frischen Schnee ab 2.700m
eMTB Tour - die Jugend fährt mir um die Ohren - und zwar rauf wie runter
Da ist doch eine Passtrasse im Süden …
Wer kennt die?
Das scheint in der Nähe vom Umbrail Pass zu sein.
-
Aber ich habe auch eine Frage. Welches Waschmittel benutzt ihr zum Reinigen drr Tücher? Das von Petzolds ist zwar gut aber auch ziemlich teuer.
Ich denke das es wichtig ist, ein Waschpulver zu verwenden, dass keinen Weichspüler hat.
Der Waschvorgang 30/40 Grad.
Nach der Wäsche kommen die Tücher in den Trockner.
Danach schön knuffelig.
Habe verschiedene Tücher, die ich zu mehreren sammle, damit die Kosten überschaubar bleiben.
Gero Haxibalector hat ja eine Menge Infos, zur Pflege, bereit gestellt.