Audi hält wohl nix mehr von Wasserstoff in PKW https://www.focus.de/finanzen/…chwinden_id_12607096.html und sie werden nicht die letzten sein mit dieser Entscheidung (was auch mehr als sinnvoll ist).
Beiträge von [headcrash]
-
-
-
-
-
-
Ach @Carl Du betreibst mal wieder Deine schon bekannte Mixtur aus Pöbelei und Whataboutism und auch sonst wird hier gerade viel Energie ziemlich vergeudet, also alle mal etwas vom Gas oder Strom oder sonstwas gehen und hier etwas ruhiger werden, danke
-
-
Planwirtschaft hat ihren Preis, dafür geht es dann aber am Ende allen schlecht und das ist dann gerecht.
Die angesprochenen Regularien mit Planwirtschaft gleichzusetzen ist dezent neben der Spur (aber das weißte ja selber), der Markt regelt halt nicht alles (bzw vieles nicht, und wenn es mal anstrengend wird, ruft man auf einmal nach Regelungen und Hilfen durch den Staat) auch wenn das in manchen Kreisen so kommuniziert wird. Damit sind wir aber mittlerweile knietief im OT und sollten das deswegen nicht weiter ausdiskutieren.
-
Aber die Windkraftanlagen und die PV Anlagen weiter zu betreiben die demnächst aus der Förderung fallen macht auf alle Fälle Sinn.
Ich hoffe, dass sich bei der EEG-Novelle noch was tut, das ist sonst mehr als kontraproduktiv, paar Fakten dazu
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie man Ladeparks und PV-Anlage wirklich sinnvoll zusammen betreiben kann, zeigt wieder mal der Ladepark Hilden (auch wenn noch nicht alles umgesetzt ist) https://www.solarserver.de/202…rt-photovoltaik-speicher/