Volvo muss ja heftig was tun - laut dem Verband der Haftpflichtversicherer verursachen sie ja die höchsten Schadenssummen.
Porsche dagegen die niedrigsten.
Warum?
Argumentiert wurde, dass Porsche ein typisches Fahrerauto sei, Volvo dagegen der Vorreiter der Assistenzsysteme - da man ja grundsätzlich nicht die Bedienungsanleitung liest (die bei Volvo aufgrund der vielen Assistenzsysteme besonders umfangreich ist), kommt es halt z.B. auch zu den größeren Schadenssummen da man ja dann auch den Hinweis überliest, dass der Totwinkelwarner nicht den Schulterblick ersetzt...
So entsteht dann die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aller neuen Volvos, um zumindest ein klein wenig Augenwischerei zu betreiben 