Richtig, die Kombination aus Gitter und dem normalen Lufteinlass des S gibt es so nicht, ausser Du bist handwerklich geschickt und kannst es Dir selbst irgendwie hinkleben und oder dremeln.
Beiträge von 01goeran
-
-
Was für Werte willste auslesen? Weil danach richtet sich ja die Empfehlung zur App.
-
bei 15mm echt keine Abdeckung mehr mit dem Serienrad?
Ich fahr die Federn mit den 19“ Felgen von MINI ebenfalls mit 15mm und bei mir schliesst es bündig ab.
-
Die Kontrolle im eingefederten Zustand ist absolut sinnvoll, denn da kann sich leicht was verspannen.
-
Das Problem ist, dass die Leisten in den Türpanels verschweißt sind. Sprich man muss die Türelipsen von hinten aufbohren und danach wieder irgendwie einkleben.
Genau aus dem Grund bietet MINI keinen Nachrüstsatz an.
-
Echt blöd so kurz vor der geplanten Abholung, aber noch nicht den Sand in den Kopf stecken
So Beschränkungen sind ja auch schnell wieder aufgehoben, von daher klappt vielleicht doch noch alles wie geplant.
-
Schon mal über den Works Endtopf nachgedacht?
Der bringt nen schönen Sound beim R.
-
Nur geht das Konzept von Aral mit Rewe to go nicht auf. Ist wohl doch nicht so die Win win -Situation aktuell:
https://www.google.de/amp/s/am…tern-grosse-Probleme.html -
Das Thema der Bonnets mit allen seinen Varianten haben wir hier gesammelt:
Bonnet-Stripe Designs MINI F54,F55&F56Ab Werk gibt es nur eine Variante mit farbig abgesetzten Outlines auf beiden Seiten in den Kombinationen schwarz/weiss, weiss/schwarz und rot/schwarz.
-
Teilenummern beim LCI sind so ein Thema. Da kannste Leebmann nur mit der Fahrgestellnummer Anschreiben, damit die es raussuchen können.