Echt?
so schauen bei uns aktuell die Preise aus und die sind 5Cent höher als gestern Nachmittag gegen 16:00Uhr (da haben wir noch schnell Jacks Tank befüllt).
Echt?
so schauen bei uns aktuell die Preise aus und die sind 5Cent höher als gestern Nachmittag gegen 16:00Uhr (da haben wir noch schnell Jacks Tank befüllt).
Willste echt Moonwolk Grey mit silbernen Streifen? Find ich ne sehr gewagte Kombi.
Ansonsten machste mit nem Clubby nix falsch. Lange Strecken gehen im Clubman besser als im Hatch, auch der Platz im Fond ist deutlich besser.
Gepäckraum ist für mich ausreichend und ging auch ohne Probleme bei ner Woche Skiurlaub mit Ski im Auto.
Zur Not Dachreling mitbestellen und ne Dachbox nutzen.
Hi, ja die kannste ohne Probleme und ohne Eintragung auf dem F55 fahren, sofern Du die Serienbereifung fährst.
Falls Du z.B. auf 215er gehen willst, musst Du das vom TÜV abnehmen lassen, da so nicht von MINI freigegeben.
Also so wie ich das sehe beweisen alle Statistiken einen direkten Zusammenhang zwischen Unfallhäufigkeit und Geschwindkeit(sbegrenzungen)
mh, dann erklär mir mal bitte warum in Norwegen ebenfalls ein Wert von 1,9 bei der Statistik steht und dort ein Limit von 90 vorgeschrieben ist?
Das würde ja bedeuten, dass wir mit einem Limit von 130 in Sachen Unfalltoten immer noch nicht besser werden.
Vergleiche mit anderen Ländern bringen einen nicht wirklich weiter, denn es sagt nichts darüber aus, wie sich der deutsche Autofahrer verhalten wird.
Von daher, warum nicht mal das Ganze ausprobieren. In Frankfurt hat man das mit einer Strasse am Mainufer gemacht und aufgrund der Erkenntnisse hat man jetzt entsprechende Schlüsse gezogen (die Kosten für die Beschilderung muss man da ausser acht lassen, sonst hat man wieder ein Argument pro/kontra).
Wie hier schon geschrieben wurde werden wir hier das Thema nicht lösen können, weil entscheiden werden es diejenigen, dir wir mit unserer Stimme gewählt haben.
Nicht ganz.
Naja, fast alle Studien gehen zur Zeit davon aus dass 2040 immer noch 50% aller Fahrzeuge mit Verbrenner fahren
Klar das wird sich nicht von heute auf morgen ändern aber es reduziert auf kurz oder lang das mögliche Potential für schnelles fahren.
Bei all den Diskussionen hab ich bisher noch nicht wirklich den Grund gelesen warum es zwingend notwendig ist, bisher geltenden Bestimmungen in Deutschland zu ändern.
Es gibt keine Statistik darüber wieviel CO2 wirklich eingespart werden würde, wenn dann sind es nur Hochrechnungen, es gibt keine Statistik die eindeutig belegt, dass auf Strecken ohne Tempolimit mehr oder weniger Unfälle passieren und so weiter.
Nach meiner Ansicht wird durch die ständigen Diskussionen Zeit verschwendet, die man für wirklich wichtige Themen nutzen könnte.
@Benutzername ja Zahnseide benutzen. Damit trennst Du den Kleber vom Badge und kannst dann recht bequem den Kleber vom Lack abrubbeln.
Oh fuck, dass ist echt nicht günstig, aber zum Glück übernimmt MINI einen Großteil.
Konnte man denn sagen wie es zur Unrichtigkeit gekommen ist? War da vielleicht was ungünstig verlegt und es ist durchgescheuert?
Und wie läuft das ganze ab?
Ist das simpel. Einfach den Stick vorn unter dem Klimabedienteil in den Anschlussstecken und der MINI erkennt die neue Version auf dem Stick und will diese installieren. Der MINI fragt dann ob er sie installieren soll. Wenn Du das bestätigt fragt er nach dem Freischaltcode, falls es eine jüngere Version ist.
Ne Anleitung braucht man da nicht, dass ist wirklich simpel gelöst.
Sehr interessanter Fakt.
Eventuell reicht ja schon das E am Kennzeichen als Erkennungsmerkmal, obwohl das ja nicht verpflichtend ist.