Auch hier glaube ich, dass sich die Akkutechnologie so rasant weiterentwickeln wird, dass das Preis/Leistungsverhältnis gegen einen Wasserstoffspeicher sprechen wird.Und dass es in einigen Jahren so viele second Live Akkus aus E-Autos geben wird, die man dann als Speicher nehmen kann, dass die Preise rapide nach unten gehen werden.
Die Entwicklung wird abseits der Akkuzellen auch nicht stehen bleiben. Unabhängig davon werden Akkuspeicher aktuell auch mit einer Halbwertszeit angeboten, von daher ist bei Neuanschaffung aktuell durch aus zu überlegen, was man sich da wie ins Haus holt.
Das Konzept aus Australien find ich auf jeden Fall sehr interessant und dafür was man da relativ kompakt bekommt, find ich die 20TEUR durch aus in Ordnung. Wenn die Firma mal ordentlich Stückzahlen produziert und absetzt, wird das sicher schnell in andere Preiskategorien gehen.
Aktuell ist es wie überall, der Pionier zahlt einen Aufschlag, bis es mal in Masse Verwendung findet.