Brauchst auf jeden Fall das Festigkeitsgutachten, wenn es keine ABE gibt, sonst wird das mit der Einzelabnahme nix.
Beiträge von 01goeran
-
-
Passt sehr gut!

-
Ja hilft!

-
Wenn ich es richtig sehe ist es nicht die Innenverkleidung im Radhaus, sondern die Innenkante des „Blackbandes“ am Kontflügel, welches innen Kontakt mit dem Rad bekommen könnte.
Sprich der Ausbau der Radhausschalen würde dir bis auf mehr Innengeräusche nix bringen.
Da die Verkleidung am Kotflügel nur Plaste ist, lässt sich diesr recht gut bearbeiten und man muss nicht wie bei anderen Autos bördeln und ggf. anschliessend lackieren.
-
Geht ja zu wie beim Brezelbacken. Ist es das was ich meine, dass es sein könnte?
-
Eben auch noch mal nachgeschaut und ist schon komisch, dass man zwischdrin die Felgen und Radgrössr ändert. Dementsprechend müsste ja auch der CO2-Wert sich verändern.
-
Die Loop Spoke ist doch seit Einführung des F56 die Serienfelge ohne Aufpreis.
-
Gibt ja im MINI-Regal auch noch was.
Kann Dich Ber verstehen, die Auswahl ist zwar deutlich besser als beim Hatch, aber dafür nicht wirklich leichter.
-
Der One hat doch 3 breite Streifen und die sind nicht vergleichbar mit der dünnen Strebe beim S bzw. Works.
-
Genau das ist ja der Clou. Die Codierung ist nur für den Automaten gedacht, sorgt aber beim Schalter, dafür das er gar nicht mehr startet.
