JCW mit Outdoor-Höhe
Da sagst Du was. Wenn ich mir Bilder von Pebbles aus 2016 vor Tieferlegung anschaue, da denke ich jedes mal da stimmt was nicht.
JCW mit Outdoor-Höhe
Da sagst Du was. Wenn ich mir Bilder von Pebbles aus 2016 vor Tieferlegung anschaue, da denke ich jedes mal da stimmt was nicht.
Das freut mich.
Die optischen Veränderungen werden ihm gut zu Gesicht stehen.
Da muss nix zwingend defekt sein.
Bist Du vielleicht vor kurzem über was drüber gefahren?
Der Höhensensor an den Achsen kann dabei rausgerutscht sein und runterhängen und dann kommt auch diese Meldung.
Achte auf den Motorlauf. Ein Problem sind die Motorlager die gern einreisen.
Hi Thomas, ja das kommt von der Klima bzw. den Rohren. Der MINI hat nicht sonderlich viel Platz und da sammelt sich gern Kondenswasser in den Biegungen der Lüftungsrohre und wenn dann der MINI länger steht, entwickeln sich die netten Gerüche.
Deswegen am besten vor Fahrtende im Sommer die Klima ausschalten und ohne die Lüftung laufen lassen. Ebenso im Winter, wenn viel Feuchtigkeit im Innenraum war/ist, denn die Klima entfeuchtet auch, was wiederum zu Feuchtigkeitsresten in den Rohren sorgt.
@Bruno wo sollen durch die Tieferlegung Vibrationen abhängig vom Fahrmodi herkommen?
Wenn Vibration vorhanden sind, dann in allen Fahrmodi, ansonsten besteht kein Zusammenhang mit der Tieferlegung.
Steht gleich viel besser da.  ![]()
Nen neuen Kabelbaum werden die nicht verbauen, wegen der Blinker. Da ist anzunehmen, dass der Stecker gleich geblieben ist.
Sehr schick!
Muss ich doch mal wieder auf nen Kaffee vorbei kommen, wenn der Blaue da ist.
Falls es wen interessiert, bei HR3 kommt gerade bei der Sendung „alles wissen“ gleich was zum Thema Wasserstoff.