Schau mal hier, da wird der Einbau beschrieben:
MINI F56 - Montage Works Heckspoiler
Beiträge von 01goeran
-
-
Hallo @Lara_kee die Spoiler sind innerhalb der Baureihe kompatibel, egal ob One Cooper oder Works.
Wichtig ist, dass man an die kleinen schwarzen Ecken an der Seite denkt, die an der C-Säule die Heckscheibe einrahmen.
Diese sind beim Works-Spoiler andere als beim normalen Serienspoiler des One.
-
Sehr coole Konfiguration, der wird sicher richtig gut dastehen!
Ebenso spiele ich noch mit dem Gedanken, Möffi mit einem Federnsatz etwas näher zur Erde zu bringen, denn er wirkt doch etwas hochbeinig.
Nicht spielen machen! Der Unterschied ist mit Federn schon riesig und lässt den Clubby ganz anders dastehen.
-
@Duck93 der MINI wird im Werk nach der Endkontrolle mit einer dicken Schicht Wachs überzogen und zum Teil mit Folie bezogen.
So wird er dann zum Händler gebracht. Die genannte Prozedur dient dabei rein dem Schutz auf dem Transport.
Beim Händler werden dann alle Folien abgezogen und der Lack poliert und damit die Wachsschicht entfernt.
Je nach Händler und beauftragtem Aufbereiter kann die Art der Lackbehandlung unterschiedlich sein.
Eine Versiegelung direkt nach Auslieferung durch einen Spezialisten kann nie schaden, denn in besserem Zustand wird der Wagen nie mehr sein.
Wie man diese Versiegelung gestaltet, ob Wachs, Nano oder Keramik ist da mehr eine Frage des Geldbeutel und der eigenen Überzeugung, denn für alles gibt es für und wieder.
-
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen!
Freu mich schon drauf Ihn und Dich in Böblingen zu treffen.
-
So wacht man doch gern auf. Viel Spass bei der Übergabe!
-
Sehe ich das richtig, dass der quer drin steckt, also an der Profilkante wieder rauskommt?
Wenn ja würde ich den einfach ziehen, da das innere des Reifens dann nich beschädigt ist und somit keine Luft entweichen kann.
-
Ich hab leider keine Ahnung. Wir haben den MINI nicht mehr und Jack II macht das nicht mehr.
-
Sowas fänd ich cool (Rotiform Felgen) und lässt den F60 richtig satt dastehen.
Quelle: Instagram
-
Das Problem hatten wir bei unserem ersten F56, da war es die auf der Fahrerseite und immer nur im Stand.
Ich hatte das Gefühl, dass die Restwärme des Motors dafür verantwortlich war. Dadurch ist der Druck wohl gestiegen und hat die Flüssigkeit rausgedrückt.