Moeffi hast Du zufällig ein Bild aus dem Innenraum von Deinem Dachdekor?
Beiträge von 01goeran
-
-
frozenblack ne nix mehr Runflat. Gibt es den Pilot Sport überhaupt als RFT? ?
-
was meist Du zum Abrollgeräusch?
Die ersten Meter waren übel, da haben die neuen Reifen Steine aufgesammelt ohne Ende.

Nach ca. 2km war das verschwunden und es klackerte nix mehr im Radhaus. Danach war in Sachen Abrollgeräusch nix zu hören, zumindest konnte ich nichts störendes wahrnehmen. Meine Pirelli Winterräder höre ich aber der Michelin gab mir nicht das Gefühl laut zu sein.
Bin mal gespannt. Zu den 2,6 Bar vorne. Bin mir ziemlich sicher, dass du hier an oder über 3Bar gehen wirst im Sommer.
Aktuell haben wir hier um die 10°C und die Reifen haben es gestern gerade mal auf 22°C geschafft, bis ich in der Garage war. Deswegen hab ich erstmal die 2,6/2,4 einfüllen lassen. Wenn es in Richtung 20°C+ geht, werd ich da sicher nochmal nachjustieren. Die Anzeige zum Luftdruck wird jetzt auf jeden Fall öfter mal angezeigt, damit ich das Verhalten beobachten kann.
-
Aber ganz genau kann ich Dir das morgen beantworten, wenn ich die Rechnung vorliegen habe
Da werden nur die Federn drauf stehen, denn nur die werden wirklich getauscht.
KuhlCooperS war dieses Jahr mit ihrem zwecks TÜV dran und da wurden nur die Gasdruckfedern getauscht, weil hier auch der Prüfer das mit dem Ablaufdatum monierte.
-
Ersten Holperstrassen und Kurven sind mit dem Pilot Sport 4S bewältigt.
Den Druck hab ich aktuell bei 2,6 vorn und 2,4 hinten. Ob der so bleibt werd ich die nächsten Fahrten entscheiden.
Aktuell hab ich nur Landstraßentempo gehabt, kann also zum AB-Tempo noch nix sagen.Der Komfort ist nicht so extrem anders geworden, sprich die Bridgestone RFT brauchen sich da nicht verstecken.
Kurvenfahren hab ich noch nicht so ausgereizt, da ja die Lauffläche erstmal eingefahren werden muss. Das was der Reifen aber jetzt schon zeigt ist vielversprechend.
-
So die ersten Kilometer hab ich gemacht. Die Reifen waren aber noch nicht wirklich auf Temperatur.
Rein vom Federungskomfort hab ich jetzt nicht so den riesen Unterschied gespürt. Wer Runflat heute noch als Holzreifen bezeichnet, der hat einfach das falsche Fahrzeug.
Zum Kurvenverhalten will ich mich noch nicht festlegen. Die ersten Meter ist da ja noch so ne Schicht drauf, die erstmal runter gerubbelt werden muss. Es fühlt sich aber schon stabiler/griffiger an. Ich denke wenn der Reifen richtig eingefahren ist, dann werd ich die Workssitze noch mehr lieben. ?
-
-
Viel Erfolg! Kannst ja dann auch mal Deinen Stand im Thread posten.
-
spätestens nach 30.000 km
Eben nicht, wenn man sehr vorrausschauend fährt, können es gern auch deutlich über 30tkm werden.
Der Thread zeigt was geht:
-
Gemäß Info vom örtlichen Vertragshändler ist nach 4 Jahren (d.h. 1 Jahr Kulanz nach Ablauf der Gewährleistung) und über 60 Tkm nichts mehr zu erwarten, egal ob mit oder ohne Service bei BMW.
Echt?
Hab eben den Fall bei unserem F56, weil da beide Stoßdämpfer hinten hinüber sind und getauscht werden mussten.
Gebaut in 10/2016 und aktuell 64tkm, die Kosten werden zu 100% auf Kulanz übernommen. Sprich die Aussage Deines Vertragshändlers passt da nicht ganz.