Interessant wäre, wie es bei @DaveF56s ausschaut, denn er hat seine folieren lassen.
Beiträge von 01goeran
-
-
Ja ist das Worksinterieuer, was ich in Verbindung mit den Sitzen richtig klasse finde.
-
@minifly wenn du PDC vorn und hinten hast, geht das abzuschalten.
-
Vor einiger Zeit haben wir hier die Hutze aus Carbon als Thema gehabt:
Lufteinlassblende aus Carbon für MINI F56 Cooper S
Jetzt sind noch weitere Teile auf den Markt gekommen, wie Dankdeckel für S und Works, Türgriffe, Spiegelkappen und ein Heckspoiler.Wo es die Teile gibt hab ich noch nicht herausgefunden, da dies bei Facebook nicht dabei stand.
-
Eben bei Instagram ein neues Foto zu einer Interieurvariante gefunden.
Mir gefällt es ansich ganz gut, könnte vielleicht weniger Chrom/Silber vertragen, also andere Interieurleisten z.B.. -
Schade das du jetzt noch länger warten musst, aber das lohnt sich.
Halt noch etwas durch und dann geht's los. -
@Minimax ich bin nicht der Lehrer, du darfst gern im Selbststudium auch etwas in Erfahrung bringen.
Sinnfrei sind sie für mich nicht, aber wirklich brauchen tu ich sie nicht, da für mich die Blendwirkung auch bei Xenons schon deutlich geringer ist, als bei Halogen.
Dies sind meine ganz persönlichen Erfahrungen der letzten 10 Jahre.
-
Warum sollte da Post kommen?
Sofern keine Inanspruchnahme der Gewährleistung erfolgt, wird da auch keiner was sagen.
Die Meldung wird aber definitiv im System sein.
-
Wenn man den neuen Brockhaus, oder auch Google genannt befragt, findet man sehr interessante Berichte zum Thema Nebelscheinwerfer und kann daraus dann auch ein Fazit ziehen, warum man beim Works z.B. darauf verzichtet hat.
Nebelscheinwerfer leuchten die Bereiche direkt vor dem Fahrzeug und die Fahrbahnränder aus. Dem liegt die Tatsache zugrunde, dass Wassertröpfchen im Nebel oder natürlich auch im Regen das Licht bevorzugt in Richtung der Lichtquelle reflektieren. Je größer daher der Winkel zwischen der Strahlrichtung der Nebelscheinwerfer und der Blickrichtung des Fahrers ist, desto weniger Licht wird von den Wassertröpfchen zurückgeworfen und desto besser ist letztlich die Sicht für den Fahrer. Daher eignen sich Nebelscheinwerfer nicht nur für den Einsatz bei Nebel, sondern eben auch bei starkem Regen oder Schneefall.
Die heutigen LED-Scheinwerfer leisten vergleichbares und noch etwas mehr:
Voll-LED-Scheinwerfer mit Intelligent Light System
Beim Voll-LED-Scheinwerfer (dengl.: LED High Performance-Scheinwerfer) handelt es sich um den weltweit ersten Scheinwerfer, der alle dynamischen Lichtfunktionen in LED-Technik bietet. Insgesamt sind je Scheinwerfer 71 Leuchtdioden[4] verbaut. Dieser Scheinwerfer enthält das Intelligent Light System, das fünf Lichtfunktionen – „Landstraßenlicht“, „Autobahnlicht“, „Erweitertes Nebellicht“, „Aktives Kurvenlicht“ sowie „Abbiegelicht“ – die auf typische Fahr- oder Wetterbedingungen abgestimmt sind, in sich vereint. Darüber hinaus konnte auch der Adaptive Fernlichtassistent mit seiner adaptiven Leuchtweite und weichen Lichtwechseln umgesetzt werden.
Sprich der LED-Scheinwerfer vereint damit Beides, sowohl Abblend-/Fernlicht und Nebellicht.
Damit trifft bei allen anderen Fahrzeugen der MINI-Baureihe, bei denen Nebler noch bestellt werden können folgendes zu:
Nebelscheinwerfer sind – im Gegensatz zur Nebelschlussleuchte – nicht vorgeschrieben, an vielen Autos aber aus Sicherheits- und Designaspekten dennoch vorhanden.
... -
@hansnl1 Ist das wirklich ein Works?