Beiträge von 01goeran

    Herje, da kommt der Herr auf 4 Ausfahrten und nun wird ein Auto nur nach Reichweite definiert.
    Dir ist schon klar, für welchen Einsatzbereich der Mini E gedacht ist?
    „Ich bin letztes Jahr einmal 300km am Stück gefahren, so ein Elektroauto passt garnicht in meinen Alltag.“

    Sehr erfrischend hier solche Zeilen zu lesen. Da muss man sich wirklich bedanken, denn so lässt es sich wunderbar konstruktiv diskutieren. Vielen Dank dafür!

    Sicherlich kann man mit einem e-MINI auch zu einem Treffen fahren - man muss dann halt Aufladen und als FahrerIn eines e-Autos geht es einem in Fleisch und Blut über, dass man schaut, wo Lademöglichkeiten gegeben sind...

    Das man mit einem e-MINI nicht zu einem Treffen fahren kann, habe ich auch nicht bestritten. Ich bin mir sehr sicher, dass wir welche auf den Treffen sehen werden. Diese kommen dann aber nicht mehr aus allen Ecken der Republik oder aus den Nachbarländern, sondern aus der näheren Umgebung.


    Bzgl. Ladestationen glaub ich gern, dass man seine Fahrten schon danach plant, wo man eine Station findet, was auch absolut vernünftig ist. Nur gelingt das auch immer ohne Einschränkungen? So ein Ladevorgang dauert heute leider noch recht lang und damit sind Ladestationen auch gern längere Zeit belegt und das kann schnell die beste Planung durcheinander bringen.
    In der Umgebung von Großstädten oder Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet hat man sicher schnell mal Ersatz gefunden und kann auf eine andere Station ausweichen, aber wie schaut das im Ländlichen aus?

    Eigentlich kauft man aber so ein e-Auto, wenn man zum einen mit den Kilometern hinkommt und zum anderen sein Fahrverhalten darauf einstellt - und da gehören lange Ausfahrten nicht unbedingt dazu...

    Genau darauf wollte ich hinaus. Das Nutzungsverhalten wird sich über kurz oder lang verändern, was absolut in Ordnung ist, denn nicht jede Fahrt muss mit dem Auto gemacht werden und oft ist es auch nicht sinnvoll das Auto zu nutzen, gerade wenn man in einem Gebiet mit einer guten Abdeckung im öffentlichen Nahverkehr lebt.

    Im Gegensatz zu oben, komplett anderer Meinung,


    1.) Verstehe ich die Logik nicht: auch mit der von Dir genannten 400km-Reichweite könnte keines der Treffen, ohne eine zusätzliche Betankung, besucht werden (wenn mich meine bescheidenen Mathe-Kenntnisse nicht täuschen

    Dies ist kein Mathe-Test. ;) Die Beispiele mit den Kilometerangaben sollen lediglich aufzeigen welche Strecken ( und das sind in meinen Augen noch keinesfalls lange Strecken) man mit einem MINI heute ohne weiteres bewältigen kann. Der eine oder andere wird da vielleicht einmal auftanken müssen, was binnen 5min in der Regel erledigt ist.
    Hab ich jetzt den e-MINI in der Garage, dann schaffe ich bei vielen der Beispiele noch nicht mal die Anfahrt ohne Zwischenladung, so dass ich pro Event auf bis zu 3 Ladungen komme. An Zeit gerechnet sind das minimum 1,5 Stunden und da kommt die Suche nach der nächsten freien Ladestation noch nicht dazu.

    Weder unser Forum, noch die Treffen usw. sind relevant bei der Entscheidung im Management BMW / MINI.
    Die Community/ies und die genannten Veranstaltungen sind kaum einem "normalen" MINI-Interessenten bekannt und relevant im Bezug auf eine Kaufentscheidung (bei Dir/mir mag dies anders sein, aber wir hier sind mMn Ausnahmen)...

    Leider wird heutzutage immer noch zu oft am Endkunden vorbei entwickelt. Und gerade in der aktuellen Zeit spüren das viele Firmen, dass der Takt der Veränderung deutlich schneller geworden ist und die Kunden anspruchsvoller werden und deswegen nicht mehr alles direkt aus den Händen reissen.


    Absolut gesehen verkauft BMW deutlich mehr MINIs als auf Treffen, Ausfahrten und Co unterwegs sind, keine Frage. Wenn ich mir aber anschaue, was so neben der Strecke abläuft, wenn man auf einer Ausfahrt ist, oder welche Besucher neben den MINI-Fahrern auf Treffen unterwegs sind, dann sollte man deren Nutzen für die Marke nicht unterschätzen.



    Grundsätzlich find ich den SE eine sinnvolle Sache.
    Ich frag mich nur, ob er zur aktuellen Zeit mit dem aktuellen Stand der Technik das erreichen kann, was für die Marke MINI Nutzen stiftet.
    Den MINI so wie er jetzt ist 3 Jahre früher, dann wäre es ein sehr gutes Aushängeschild gewesen.

    Beim Rest like ich zukünftig einfach nur die Beiträge von @Benutzername und @Pietsprock

    ?(

    Heute bei meinem „Nadeldealer“ gewesen und die App mitlaufen lassen.


    Leider hat der Rückweg, der wieder den Schnitt weiter gesenkt hat, nicht funktioniert. Hier wurden irgendwie nur die ersten 3km aufgezeichnet.


    Der Weg nach Butzbach geht in Summe leicht bergan und es sind einige Ampeln dabei.


    Ich find mit so nem Verbrauch kann man nur zufrieden sein.

    Man kauft hier keine Reichweite, man kauft einen Mini!

    Richtig, man kauft einen MINI und für einige (besonders hier im Forum) ist der MINI nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern ein Objekt das verbindet und mit dem man gern mal mit anderen unterwegs ist.


    Man nehme da
    1. Ausfahrt ins Sauerland (200km Anfahrt, ~140km Tour, 200km Abfahrt)
    2. MINI meets Motorworld (240km Anfahrt, 240km Abfahrt)
    3. MINI mets NRW (290km Anfahrt, 290km Abfahrt)
    4. Schwarzwaldausfahrt (260km Anfahrt, ~130km Tour, 260km Abfahrt)
    5. ....


    Das nur ein paar Beispiele, die mit Sicherheit keine Ausnahme sind.


    Bei Treffen wie bei den Punkten 2 und 3 möge es mit dem Aufladen zwischendurch vielleicht noch klappen, aber nicht wenn hunderte MINIs genau das Gleich machen müssen.


    Sprich solche Events fallen dann einfach weg, weil sie logistisch nicht machbar sind und dann ist doch mehr als Schade.


    Ich bin mir sicher die Kritik wäre deutlich geringer, wenn MINI es geschafft hätte die Reichweite in Richtung 400km (bei optimalen Bedingungen) zu bringen, denn dann wäre zwar noch nicht alles von den obigen Beispielen möglich, aber die logistische Herausforderung wäre deutlich einfacher.

    Bei dem Alter sollte dieses Jahr die Bremsflüssigkeit dran gewesen sein.


    Ausserdem ist je nach Fahrweise alle 30tkm bzw. alle 2 Jahre ein Ölwechsel dran.


    D.h der wäre nächstes Jahr noch fällig und wurde vor etwa 15tkm gemacht.
    Hier würde ich schauen, dass Du den noch vom Händler frisch gemacht bekommst, oder aber einen Gutschein für den Ölservice raushandeln.