Das sollte passen.
Fahren ne 8x18 mit ET42 auf nem Cooper S mit Eibachtieferlegung und da mußte nix an den Radhäusern gemacht werden.
Das sollte passen.
Fahren ne 8x18 mit ET42 auf nem Cooper S mit Eibachtieferlegung und da mußte nix an den Radhäusern gemacht werden.
Mh, teste ich heute am Nachmittag mal und geb Dir Bescheid.
Respekt und Glückwunsch! Der Weg zur finalen Entscheidung ist doch sehr spannend und wie ich finde absolut nachvollziehbar, denn genau die Fragen die Du Dir gestellt hast, würde ich mir auch stellen.
Bzgl. gelber Akzente, ich persönlich find das gelb sehr gut passend zum BRG und würde wohl eher mehr Gelb als weniger hinzufügen.
Wie hast Du das iPhone verbunden @Johnny 1964? USB oder Bluetooth?
Hab das aktuelle iOS drauf und könnte es in Pebbles mal probieren, sie ist ja auch aus 2016.
Wenn Sensor und MINI einmal miteinander kommuniziert haben ist da nix anders als mit den Originalen.
Wie sind die von der Qualität?
Hab auf einem Treffen in Böblingen mal einen mit den Abdeckungen von Chromiumtech gesehen und das sah furchtbar aus.
Die Rahmen waren da viel zu dünn und haben Wellen geschlagen.
Glückwunsch an den Kleinen!
Schade das er heute keine Liebe bekommen kann, aber dafür wird er sie umso mehr geniessen, wenn sie ihm gegeben wird.
@CountryWorks
Die ersten Zeilen von Dir überlese ich mal gekonnt und verzichte auf einen Kommentar
Daher finde ich deine Meinungsäußerung total gut aber genauso subjektiv wie meine.
Ich bestreite in keiner Weise, dass meine obigen Schilderungen rein subjektiv sind. Wenn ich es ernsthaft hätte vergleichen wollen, hätte ich den Vergleich auf einer abgesperrten Strecke mit einem Beifahrer und Stoppuhr machen müssen.
Selbiges hätte dann Fakten geliefert, die für den Interessenten aber letztlich wurscht sind, denn wenn man sich für den Countryman interessiert, interessiert man sich dafür und dabei ist es letztlich nicht so entscheidend ob er ne Sekunde schneller ist oder nicht, sondern doch eher wie es sich für einen selbst anfüllt.
Nicht umsonst gab es ganz am Anfang bei Einführung der F-Baureihe viele die über die Performance geschimpft haben, bis sie mal einen Blick auf den Tacho geworfen haben, denn der MINI war deutlich flinker als er sich angefühlt hat, weil die Soundkulisse eine andere war.
Ich glaube nicht das der Clubman eine andere Welt ist ...
Clubman Works und Countryman Works mit 231PS bin ich noch nicht im direkten Vergleich gefahren, aber jeweils die beiden Cooper S Derivate direkt hintereinander und da war der Clubman doch um einiges agiler und nicht nur ich hatte damals den Eindruck, dass der Countryman da schon ganz anders zu fahren ist.
Beide Karosserievarianten haben ihren Sinn und finden ihre Käufer und das ist auch gut so.
Nur kam mir das beim Works gestern sehr aufdringlich vor..
Kann sein, dass man das im Works mit anderer Lautstärke laufen lässt, denn den in den codierbaren Einstellungen lässt sich der Works mit einem separaten Sound auswählen.
Das Ganze lahm zu legen ist recht einfach, wenn man die Möglichkeiten zur Codierung hat, oder jemanden in der Nähe der sowas machen kann.
Danach hat man dann den puren Sound und der ist durchaus auch hörbar, denn das künstliche Zeug weg ist.
Also ich hab das anders empfunden , die Mehrleistung war schon sehr deutlich zu spüren. Das kann man schon im Beschleunigungswert
von 0-100 ablesen.
Mag gut sein, will das auf keinen Fall bestreiten.
Ich kann es nur und hab es auch nur mit meinem Clubman Cooper S verglichen, der inzwischen auch nicht mehr Serie ist, deswegen hab ich auch was von 60 PS Mehrleistung gesprochen.
Deswegen fand ich es auch sehr schade, dass die NL keinen Clubman da hatte, denn bei dem erwarte ich ein anderes Fahr- und Beschleunigungsverhalten.